Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Ergebnis anzeigen für: „Aus- und Weiterbildung“ (20 Ergebnisse)
Am 2. und 3. Juli 2022 trafen sich unter dem Motto „Gemeinsam fortbilden – Apotheker:innern aus Österreich und Deutschland“ zum gegenseitigen fachlichen Austausch zum Thema „Im Reich ...
Endlich! Nach der langen coronabedingten Pause konnte der Österreichische Apothekerverband die PKA-Lehrlingswettbewerbe gemeinsam mit den Berufsschulen und den PKA-Beauftragten wieder ...
Veränderungen im Gesundheitswesen machen längst nicht mehr an den Landesgrenzen halt. Entsprechend intensiv war das Programm der diesjährigen General Assembly der PGEU im Juni dieses ...
Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt lesen zu können!
Am 30. Juni ist der erste Durchgang des PKA-Diplomlehrgangs „Apotheken-Wirtschaftsassistenz“ zu Ende gegangen. 33 Teilnehmer:innen haben einzelne Module oder den gesamten Lehrgang mit ...
Seit rund einem Jahr erfolgen die Anmeldungen zu unseren Fortbildungen online über die Website der Apothekerkammer.
Das Thema der diesjährigen Fortbildung war höchst sensibel: „Leben bis zuletzt … Entscheidungen am Lebensende“. Denn jeder Mensch ist im Laufe seines Lebens mit dem Tod im Familien- ...
Zum 25. Mal jähren sich heuer die Seggauer Fortbildungstage in der Südsteiermark. Zu dieser Jubiläumsveranstaltung wird am 8. und 9. Oktober 2022 wieder ein spannendes Programm geboten.
Damit unsere Berufsschullehrer:innen immer am neuesten Stand sind, drücken auch sie gelegentlich die Schulbank und bilden sich fort. Diesmal war die Weiterbildung nicht nur informativ, ...
Seit dem Beginn der COVID-19-Pandemie hat sich das digitale Angebot der Österreichischen Apothekerkammer zu einem fixen Bestandteil der pharmazeutischen Fortbildung etabliert.
Wir haben alles gegeben; und es hat sich gelohnt!
Ein Onlineauftritt gehört mittlerweile zu den „Must-haves“ jeder Apotheke. Im folgenden Beitrag sind einige der gesetzlichen Vorgaben, die bei der Erstellung und beim Betrieb der Website ...
Vom 24. bis 26. Juni 2022 ist der APOkongress Pörtschach zum Thema „Leben bis zuletzt ... Entscheidungen am Lebensende“ als Präsenzveranstaltung geplant.
Manche Jungpharmazeut:innen schließen gerade ihr Studium mit einer Diplom- oder Masterarbeit ab, andere sind aktiv auf der Suche nach einer Aspirantenstelle. Die Glücklichen unter ...
In der Apotheke arbeiten Dienstnehmer:innen mit unterschiedlichen Ausbildungen und verrichten unterschiedliche Aufgaben. Der Gesetzgeber hat genau geregelt, wer was tun soll bzw. darf – ...
Fast die Hälfte aller Angestellten in den Apotheken sind Pharmazeutisch-kaufmännische Assistent:innen – die wichtigste Stütze für Apotheker:innen. Umso alarmierender ist es, dass der ...
Die Universität Innsbruck und die Medizinische Universität Innsbruck eröffnen mit dem Masterstudium „Pharmaceutical Sciences – Drug Development and Regulatory Affairs“ neue ...
Homöopathische Ausbildung sucht man mittlerweile vergebens in den Lehrplänen des Pharmaziestudiums. Die ÖAZ sprach mit Mag. pharm. Ilse Muchitsch über die aktuelle Situation in ...
Die Young Pharmacists wollen mit ihrer Arbeit als Zweigverband des VAAÖ Aspirant:innen, Student:innen und Apotheker:innen, die „frisch“ in einer Apotheke zu arbeiten beginnen, ...
Im November 2021 startet einmal mehr die dreijährige berufs-begleitende Fortbildung für Apotheker, Ärzte, Therapeute sowie alle Interessierten an der Akademie für Traditionelle ...
Im September startet in Wien erstmals der Diplomlehrgang zur Apotheken-Wirtschaftsassistenz für PKA. Wir wollten wissen, inwieweit Teilnehmer von der Ausbildung profitieren, und warum ...
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.