VAAÖ-Olympiade 2025

Dabei sein ist alles

Artikel drucken
VAAÖ-Olympiade 2025 © beigestellt
Das Team „Gold“ durfte heuer auch die Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Sie haben sich erfolgreich gegen harte Gegnerinnen und Gegner durchgesetzt. © beigestellt

Bei aller Vorfreude begann der Abend mit einer traurigen Nachricht: VAAÖ-Direktor Mag. Norbert Valecka, ein Fixstern am olympischen VAAÖ-Himmel, war krankheitsbedingt leider verhindert. Und so sprang sein Stellvertreter Mag. Georg Lippay ein und stand als Co-Gastgeber dem VAAÖ-Präsidenten Raimund Podroschko eisern zur Seite.

Wenn der Verband der Angestellten Apotheker Österreichs (VAAÖ) zur Olympiade einlädt, wissen erfahrene Teilnehmer:innen bereits, was ihnen bevorsteht: Getreu des olympischen Mottos „Dabei sein ist alles“ stürzt man sich neben kulinarischen Schmankerln vor allem auf jene Spiele, die dem Abend sein einzigartiges Flair verleihen. Also wurde neben wärmenden Suppen, deftigem Schweinsbraten, leckerem Fisch und Kaiserschmarrn auch kräftig geknobelt, geschossen und gewürfelt.

Diesjähriger Austragungsort der Olympiade war die beeindruckend gelegene Kessleralm direkt neben der Mittelstation auf der Planai, die durch ihre gewaltigen Panoramascheiben einen einzigartigen Ausblick auf das beleuchtete Schladming freigab. Den rund 50 Gästen des VAAÖ war unisono die Begeisterung anzusehen und als es dann noch zu schneien begann, wurde der Abend wohl zweifellos zu einem der Highlights für alle Olympia-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer.

Man munkelt, es könnte nächstes Jahr wieder auf der Kessleralm gesportelt und gefeiert werden und das steigert die Vorfreude auf den APOkongress 2026 in Schladming noch weiter, wenn es wieder heißt: Dabei sein ist alles! Und das Motto gilt dann auch wieder für Norbert Valecka.

VAAÖ-Olympiade 2025 © beigestellt
Gut, dass es noch mal so richtig geschneit hat: Die Teams mussten Schneebälle in den Körben versenken. © beigestellt
VAAÖ-Olympiade 2025 © beigestellt
Perfekt organisiert: Daniela Göttinger (l.), Anna Kastenmeier (r.) und Christina Fuchs vom VAAÖ sorgten für einen reibungslosen Ablauf. © beigestellt
VAAÖ-Olympiade 2025 © beigestellt
Die Gastgeber der Olympiade: Präsident Raimund Podroschko (r.) und stv. Direktor Georg Lippay bei der Eröffnung des Abends. © beigestellt
VAAÖ-Olympiade 2025 © beigestellt
Ein Schritt nach dem anderen – hört sich leicht an, ist es aber nicht, wenn vier Personen synchron marschieren müssen. © beigestellt
VAAÖ-Olympiade 2025 © beigestellt
Schneegestöber vor der Kessler-alm. Nur die Hartgesottenen kommen durch. © beigestellt
VAAÖ-Olympiade 2025 © beigestellt
Der Zirbenschnaps darf auf der Almhütte nicht fehlen. Noch besser schmeckt er, wenn er in ein Spiel integriert wird. © beigestellt
VAAÖ-Olympiade 2025 © beigestellt
Ein bisschen Glück darf auch sein: Welches Team die höchste Summe erwürfelt, gewinnt. © beigestellt
VAAÖ-Olympiade 2025 © beigestellt
Bloß nicht zu hektisch: Hier hieß es eine Metallkugel mit viel Gefühl aufwärts zu bewegen. © beigestellt

Das könnte Sie auch interessieren