Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Seit dem Beginn der COVID-19-Pandemie hat sich das digitale Angebot der Österreichischen Apothekerkammer zu einem fixen Bestandteil der pharmazeutischen Fortbildung etabliert.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt lesen zu können!
Ein Unternehmen ohne Strategie ist wie ein Schiff ohne Kapitän. Das gilt auch für eine Interessenvertretung.
Mag. iur. Rainer Prinz, Kammeramtsdirektor der Österreichischen Apothekerkammer, feiert seinen 60. Geburtstag.
Unter dem Motto „Vier Augen sehen mehr als zwei“ hat sich das Gemeinschaftsprojekt zwischen Österreichischer Ophthalmologischer Gesellschaft (ÖOG) und Österreichischer Apothekerkammer ...
Mag. pharm. Jürgen Rehak und Mag. pharm. Dr. Gerhard Kobinger wurden zum 2. Vizepräsidenten bzw. zum 2. Obmannstellvertreter der Österreichischen Apothekerkammer gewählt. Die ÖAZ sprach ...
Beim Austrian Health Forum (AHF) 2022 vom 12. bis 14. Mai sind in Schladming erneut die Entscheidungsträger:innen aus dem Gesundheitsbereich zusammengekommen, um mit nationalen und ...
Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr bleibt Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer. Mit der ÖAZ spricht sie über ihre Schwerpunkte für die nächsten fünf Jahre.
Impfungen durch Apotheker:innen sind in vielen Ländern innerhalb und außerhalb Europas schon seit vielen Jahren Realität. Die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse dazu haben ...
Die Wahlen sind geschlagen, und die Apotheker:innen setzen auch für die kommenden fünf Jahre zu einem großen Teil auf bereits bekannte Köpfe. Frischen Wind gibt es aber dennoch – die ...
Die erste Runde bei den Apothekerkammerwahlen ist geschlagen – alle Apotheker:innen und Aspirant:innen, die in einer österreichischen Apotheke arbeiten, konnten bis 25.01.2022 ihre Stimme ...
Die Menschen in der Ukraine sind in Not und brauchen unsere Unterstützung. Helfen wir gemeinsam, auch weiterhin.
Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer, ist Mitglied der gesamtstaatlichen COVID-Krisen-Koordination. Im ÖAZ-Interview erzählt sie, wie ...
Zwischenbilanz nach fünf Jahren – wir haben unsere Hausaufgaben gemacht.
Vor sieben Jahren wurde die Weiterbildungsordnung in ihrer Gesamtheit neu gefasst. Nunmehr erfolgte eine Novelle „mit Augenmaß“, um den aktuellen Entwicklungen und Anforderungen der ...
Die Ergebnisse der Umfrage zeigen ein nach wie vor großes Interesse an der pharmazeutischen Fortbildung − auch wenn sich bedingt durch die Pandemie die bevorzugten Formate deutlich ...
Die österreichische Gesundheitspolitik greift zunehmend auf den Rat von Fachleuten zurück. Das ist gut so.
Wir Apothekerinnen und Apotheker wollen unser Leistungsportfolio ausbauen. Jetzt ist die richtige Zeit dafür.
Vom 6. bis 9. März 2022 ist der APOkongress Schladming zum Thema „Schwanger werden – schwanger sein“ als Präsenzveranstaltung geplant.
Auch das vergangene Jahr brachte eine nie dagewesene Arbeitsbelastung, aber auch neue Chancen und Perspektiven. Um diese zu verwirklichen und für neue Herausforderungen gerüstet zu sein, ...
In den letzten eineinhalb Jahren gab es im Bereich des Fortbildungsangebots der Apothekerkammer weitreichende Digitalisierungsschritte: apofortbildung.at, Webinare, APOkongress als ...
Die Impfung ist der Weg aus der Pandemie, doch wie soll dieser Weg gesichert werden? Aktuell stehen die Menschen in Österreich wieder Schlange vor den Impfzentren. Nach einem durchdachten ...
Im 1. Quartal 2022 startet die Medikationsanalyse in rund 10 Wiener Apotheken als Pilotprojekt. Es handelt sich dabei um eine Zusammenarbeit der Österreichischen Apothekerkammer (ÖAK), der ...
Ein weiteres herausforderndes Pandemiejahr neigt sich dem Ende zu.
Es wird Zeit, dass die Politik auf unsere Hilfe beim Impfen der Bevölkerung zurückgreift. Unser Angebot ist nicht neu – die unmittelbare Dringlichkeit schon.
„Bei meiner Gesundheit geh’ ich auf Nummer sicher!“ Dieser Slogan findet sich aktuell in TV-Werbung, Inseraten, Social-Media-Aktivitäten und sogar auf einem Heißluftballon. Die ...
Die neue Imagekampagne für die Apothekerschaft ist vor wenigen Tagen angelaufen.
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.