Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Andreas Huss (SPÖ) übernahm mit 1. Juli erneut den Vorsitz des ÖGK-Verwaltungsrats. Der Arbeitnehmervertreter folgt turnusgemäß auf Peter McDonald (ÖVP), der im ersten Halbjahr den ...
Das Forum der forschenden pharmazeutischen Industrie in Österreich ( FOPI) verstärkt sich in seinem Team mit einer neuen neue Vize-Generalsekretärin:
Impfskepsis und einbrechende Entwicklungshilfe etwa für Impfkampagnen sind nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation WHO eine große Gefahr für die Gesundheit der Weltbevölkerung. ...
Das neue Preisband 2025 bedeutet für Generika einen erheblichen wirtschaftlichen Einschnitt. Der Österreichische Generikaverband warnt vor einer Gefährdung der Grundversorgung, da bereits ...
Während der Kündigungsfrist hat eine Dienstnehmerin, ein Dienstnehmer Anspruch auf Freistellung von der Arbeitsverpflichtung, ursprünglich um sich eine neue Stelle zu suchen, die ...
Das Vertrauen in die Apotheken zu stärken und sie unverzichtbar zu machen. Unter diesem Titel lassen sich die wichtigen Projekte der Apothekerschaft – österreich- wie auch EU-weit – ...
Traumhaftes Wetter, tolle Location, viele bekannte Gesichter und hervorragende Vorträge zu einem aktuellen Thema – was will man mehr!
Wenn sich der Sommer spürbar über die Stadt legt und die lauen Abende zum geselligen Beisammensein unter freiem Himmel einladen, dann ist wieder Zeit für den traditionellen Sommerheurigen ...
Vor einigen Wochen durfte ich mit Nicole Kaeßmayer aus unserer Kommunikationsabteilung einen Workshop für Journalist:innen abhalten.
Das unerlaubte Kopieren, Verbreiten und Vervielfältigen von Texten, Bildern, Musik oder anderen Daten ist auch im digitalen Zeitalter kein „Kavaliersdelikt“. Wer eine Verletzung des ...
DTP-Bestellungen, also die Bestellung von Arzneimitteln, die nicht direkt beim Großhandel bestellt werden können, sind tägliche Praxis in der Apotheke.
Der bisher gute Zugang der österreichischen Bevölkerung zur Gesundheitsversorgung ist in ernster Gefahr. Die Apothekerkammer präsentiert Lösungsmodelle.
Im November 2025 steht beim APOkongress in Salzburg (8. + 9. November) und Wien (15. + 16. November) alles im Zeichen akuter und chronischer Atemwegs- sowie Lungenerkrankungen.
Die APOkongresse schreiben ihre Erfolgsstory weiter. Jüngstes Kapitel: die Fortbildung zum Thema „Anti Aging und Longevity“ Mitte Juni in Pörtschach.
Die neue Regierungsmannschaft ist derzeit wirklich nicht zu beneiden. Sparen ist angesichts des Rekorddefizits angesagt.
Wir verabschieden unsere langjährige Direktionssekretärin Frau Claudia Baumgartner in den wohlverdienten Ruhestand.
Die Homepage der Gehaltskasse wurde nicht nur optisch erneuert, auch zahlreiche Funktionen – im e-Service-Portal und in der Zustellbox – sind nun benutzerfreundlicher gestaltet! Konkret ...
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bzw. das Österreichische Netzwerk zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) hat der Pharmazeutischen Gehaltskasse für die Jahre 2023 bis ...
Sowohl Umweltschutz als auch soziales Engagement liegen der Pharmazeutischen Gehaltskasse am Herzen. Gerade die IT hat – bedingt durch die relative Kurzlebigkeit der eingesetzten Geräte ...
Unter dem Begriff „Touristenexport“ versteht man die Ausfuhr von Waren durch ausländische Tourist:innen, die ihren Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union haben.
Registrierkassen sind bereits seit 2016 mit wenigen Ausnahmen beim Verkauf von Waren oder Dienstleistungen verpflichtend zu verwenden.
Am 27. Februar 2025 wurde das Regierungsprogramm für die Jahre 2025–2029 vorgestellt. Im folgenden Artikel werden die wesentlichen Änderungen angeführt, die eine Auswirkung auf ...
Bereits seit der Veranlagung 2022 haben Dienstnehmer:innen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen von ihrem Arbeitgeber steuer- und sozialversicherungsfrei ein Jobticket zu erhalten.
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.