Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Der Schweizer Pharma- und Diagnostikkonzern Roche legt für den Ausbau des boomenden Geschäfts mit Schlankheitsmitteln bis zu 5,3 Mrd. Dollar (4,9 Mrd. Euro) auf den Tisch.
Damit die Menschen in Europa zuverlässig mit teils lebenswichtigen Medikamenten versorgt werden können, sollen in der EU mehr Medikamente hergestellt werden.
Der Verband der fünf Voll-Großhändler PHAGO feiert sein 70-jähriges Bestehen.
Die oft beklagte Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem in Österreich wird nun auch durch eine am Dienstag veröffentlichte Marketagent-Umfrage belegt.
Der APOkongress Schladming ist die umfangreichste und größte Fortbildungsveranstaltung, bei der die neuen Regelungen zur Verpflichtenden Fortbildung „greifen“. Wir sprachen ...
Im Moment ist es für uns als Ihre Interessenvertreter:innen besonders dicht: So haben die Wirtschaftsverhandlungen mit dem Dachverband absolute Priorität.
Fortbildung ist kein bürokratisches Hindernis, sondern die Basis für die Zukunft unseres Berufsstandes. Das gilt auch und insbesondere für junge Kolleginnen und Kollegen.
Mittel- und langfristige Prognosen zeigen, dass der Arbeitsmarkt in Österreich auch in den kommenden Jahren im Umbruch sein wird. Grund genug, auch heuer mit der Kampagne „Job in der ...
Am 19. November haben wir erstmals den „Journalismuspreis des Österreichischen Apothekerverbands“ vergeben. Ich möchte hier noch etwas beleuchten, welche Überlegungen uns dabei ...
Gut ausgebildete Mitarbeiter:innen sind das Herz jedes Betriebes, gut ausgebildete Lehrlinge eine wichtige Stütze für die Zukunft. Für all jene, die sich selbst in der Ausbildung ...
Es ist ein komplexes Thema, aber der Weg dorthin kann simpler sein als gedacht: die digitale Barrierefreiheit. Im Rahmen eines speziell darauf zugeschnittenen Webinars des ...
„Zu Qualität und Kompetenz bei Magistralen Herstellungen fragen Sie Ihre Apothekerinnen und Apotheker.“
Die APOkongresse der Österreichischen Apothekerkammer stellen auch im Jahr 2025 die Höhepunkte im Fortbildungskalender für Apothekerinnen und Apotheker dar.
Die Wirtschaftsverhandlungen mit der Sozialversicherung nehmen Fahrt auf. Und sie gewinnen an Tiefe. Beides ist dringend notwendig.
Seit 1. Jänner 2025 gilt im Kollektivvertrag eine neue Freistellungsregelung zur Verpflichtenden Fortbildung.
Wir verabschieden unsere langjährige Direktionssekretärin Frau Claudia Baumgartner in den wohlverdienten Ruhestand.
Die Homepage der Gehaltskasse wurde nicht nur optisch erneuert, auch zahlreiche Funktionen – im e-Service-Portal und in der Zustellbox – sind nun benutzerfreundlicher gestaltet! Konkret ...
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bzw. das Österreichische Netzwerk zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) hat der Pharmazeutischen Gehaltskasse für die Jahre 2023 bis ...
Sowohl Umweltschutz als auch soziales Engagement liegen der Pharmazeutischen Gehaltskasse am Herzen. Gerade die IT hat – bedingt durch die relative Kurzlebigkeit der eingesetzten Geräte ...
Bereits seit der Veranlagung 2022 haben Dienstnehmer:innen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen von ihrem Arbeitgeber steuer- und sozialversicherungsfrei ein Jobticket zu erhalten.
Freiwillig kann jede/r Arbeitnehmer:in eine Arbeitnehmerveranlagung durchführen. Diese kann innerhalb von fünf Jahren nach Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres erfolgen. Bis zum 31.12.2025 ...
Der Weg zurück zur Steuerehrlichkeit.
Zuschüsse der Dienstgeber:innen für die Betreuung von Kindern sind bis zu einem Betrag von € 2.000,- pro Kind und Kalenderjahr von der Einkommensteuer befreit, soweit untenstehende ...
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.