Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Ein interdisziplinäres Team unter Federführung von drei Apotheker:innen hat mit der zweiten Auflage des Lehrbuchs „Pharmakologie und allgemeine Notfallkompetenzen für den ...
Der intensive Konsum digitaler Medien stellt ein zunehmendes Gesundheitsrisiko für Kinder und Jugendliche dar.
Dass Medienbeiträge, in denen betroffene Personen von der Bewältigung ihrer suizidalen Krise erzählen, eine präventive Wirkung auf Menschen in einer ähnlichen Situation haben, ist bekannt.
Am 18. Februar feierte der emeritierte Univ.-Prof. Mag. pharm. Dr. Wolfgang Kubelka seinen 90. Geburtstag.
Nach einer Statistik des 1947 bei der Pharmazeutischen Gehaltskasse eingerichteten Apotheken-Wiederaufbaufonds wurden im Zweiten Weltkrieg bei Kampfhandlungen und Plünderungen ...
Das Tauziehen um eine zweite Apotheke in Leoben hatte 120 Jahre lang gedauert. Endlich 1874 bewilligt, musste der neue Betrieb in der Waasen-Vorstadt harte Zeiten überwinden. Seit ...
Die Geschichte der Apotheken ist geprägt von den unterschiedlichsten Einflüssen und kann über viele Jahrhunderte zurückverfolgt werden. Die Alchemie, die Aufklärung, die industrielle ...
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.