Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Welche Auswirkungen auf die Sozialversicherung gibt es für selbständige Apothekerinnen und Apotheker bei gewerblicher Nebentätigkeit und welche kollektivvertraglichen Bestimmungen sind ...
Alle Neuigkeiten und Informationen vom Verband der Angestellten Apotheker Österreichs
Am 28. und 29. September findet die 5. Auflage unseres Wirtschaftsforums statt – diesmal im Palais Kaufmännischer Verein in Linz. Zwei Tage lang werden wir von externen Expertinnen und ...
Im ersten Teil der Serie „Unternehmerische Möglichkeiten von Apotheken“ ging es um die Abgrenzung der apothekenüblichen Tätigkeiten zu gewerblichen Tätigkeiten. Diesmal erfahren Sie, ...
Kosmetikbehandlungen, das Herstellen eigener Kosmetika oder der Großhandel mit Arzneimitteln sind typische Nebentätigkeiten in Apotheken. Wann eine Gewerbeberechtigung für neue ...
Da war sie wieder: die Pressekonferenz der Ärztekammer, bei der die Notabgabestelle für Medikamente als Universallösung für die Probleme der Gesundheitsversorgung präsentiert wird. ...
Der österreichweite Landeslehrlingswettbewerb ist geschlagen. Auch diesmal landeten die besten drei PKA-Lehrlinge aus den jeweiligen Bundesländern auf den Stockerlplätzen. Damit steht ...
Jahrelanges Engagement für einen Verein ist keine Selbstverständlichkeit. Umso wichtiger ist es, all jenen gebührend „Danke“ zu sagen, die sich über eine lange Zeit für das große ...
Es war wieder einmal so weit: Der traditionelle Sommerheurige des Apothekerverbands ging am 27. Juni über die Bühne. Die perfekte Gelegenheit für einen Austausch und ein wenig Small-Talk ...
Bei unserem Wirtschaftsforum am 28. und 29. September in Linz werden wir neben hochkarätigen Vorträgen wichtige gesundheitspolitische Fragen diskutieren und Vertreter:innen der Politik auf ...
Jedes Jahr versammeln die Praevenire Gesundheitsgespräche wichtige Persönlichkeiten aus der Gesundheitsbranche, um im Stift Seitenstetten neue fachliche Entwicklungen und die drängendsten ...
Am 28. und 29. September öffnet das Wirtschaftsforum des Österreichischen Apothekerverbands seine Pforten. Zwei Tage lang wird es im Palais Kaufmännischer Verein in Linz um die Frage ...
Der österreichische Apothekerverband ist 2023 mit einer großen Personalkampagne in ganz Österreich zu sehen. Ziel ist es, personellen Nachwuchs für die Apotheken zu rekrutieren. Wir haben ...
Der Zustand unseres Gesundheitssystems ist besorgniserregend – zu wenig Personal macht die Versorgung unserer Bevölkerung immer schwieriger, hinzu kommen strukturelle Ineffizienzen.
Apotheken genießen in der Bevölkerung hohes Vertrauen – nicht zuletzt, weil die Menschen es gewohnt sind, dass die Produkte, die sie in einer Apotheke kaufen, ebenso wie die Beratung, die ...
… lautet das Motto unseres Wirtschaftsforums, das wir am 28. und 29. September in Linz abhalten werden.
Unter dem Motto „Job in der Apotheke – passt zu mir“ spricht der Apothekerverband in einer groß angelegten Kampagne aktuell junge Menschen an, um sie für eine pharmazeutische Karriere ...
Dass sich jemand für seinen Berufsstand engagiert, ist keine Selbstverständlichkeit – Standespolitik ist zeitaufwendig, inhaltlich fordernd und manchmal auch etwas nervenaufreibend.
Ein Team aus vier Juristen und Juristinnen steht den Mitgliedern des Apothekerverbands zur Verfügung, wenn sie rechtliche Fragen haben. Besonderer Schwerpunkt: die individuelle Beratung bei ...
Seit Mitte März läuft unsere Personalkampagne und die ersten Wochen zeigen: Sie funktioniert. Unsere Inhalte in den sozialen Medien wurden rund fünf Millionen Mal gesehen, unsere Website ...
Am 20. März 2023 lud der Österreichische Apothekerverband zur traditionellen Seminarreihe „Arbeitsrecht für Steuerberater:innen und Lohnverrechner:innen“ ein. Wie bereits in den ...
Wenn man nach langer und intensiver Arbeit an einem Projekt auf den Startknopf drücken darf, ist das immer ein besonderer Moment. Einen solchen Augenblick durfte ich beim APOkongress in ...
So weit ist es nun also gekommen: In der wichtigsten Zeitung unseres Berufsstandes gibt sich der Präsident des VAAÖ der kindlichen Freude hin, den Präsidenten der Selbständigen ...
„Überlassen wir das wachsende Online-Geschäft nicht anonymen Plattformen!“ Unter unsere-apotheken.at ist der Online-Marktplatz österreichischer Apotheken erfolgreich gestartet.
Im Rahmen einer Pressekonferenz am 16. März stellte der Österreichische Apothekerverband seine neue österreichweite Personal-Kampagne vor. In Hinblick auf den allgemeinen Fachkräftemangel ...
Der diesjährige APOkongress in Schladming widmete sich drei großen Projekten. Bei der Tagung wurde der Online-Marktplatz unsere-apotheken.at vorgestellt, die Personalkampagne „Job in der ...
Der APOkongress in Schladming ist wohl der Termin schlechthin im pharmazeutischen Jahreskalender. Mehrere hundert Kolleg:innen kommen zusammen, um sich fachlich auszutauschen, um ...
Im Rahmen des APOkongress in Schladming präsentierte der Österreichische Apothekerverband seine neue Online-Plattform unsere-apotheken.at. Vizepräsident Mag. pharm. Andreas Hoyer erklärte ...
Das Thema Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und längst auch bei den Apotheken angekommen. Geeignetes Personal zu bekommen wird für die Betriebe immer schwieriger – egal ob ...
In den vergangenen Monaten wurde nochmals intensiv am Online-Marktplatz gearbeitet, den der Österreichische Apothekerverband seinen Mitgliedern in ganz Österreich in Kürze anbieten wird.
Mitte März starten wir mit einer groß angelegten Kampagne, um die Apotheke als attraktiven Arbeitgeber stärker in der öffentlichen Wahrnehmung zu verankern.
Seit Beginn des Jahres sind Mag. Mario Wolfram und Mag. Wolfgang Trattner die neuen Direktoren im Österreichischen Apothekerverband. Die ÖAZ sprach im Interview über Schwerpunkte ihrer ...
Betroffen und schockiert haben wir am 1. Jänner dieses Jahres vom Tod unseres geschätzten Kollegen Mag. pharm. Heinrich Burggasser erfahren. Heinrich wurde in der Silvesternacht Opfer eines ...
Insgesamt 33 Jahre lang war Sven Abart für die selbständigen Apothekerinnen und Apotheker tätig. 21 Jahre als Leiter der Wirtschaftsabteilung und die letzten 12 Jahre als Direktor. Mit 1. ...
Die Tage, an denen ich an der Tara mit „ein gutes neues Jahr“ grüße, sind für mich immer etwas Besonderes.
Die Alpenstadt Innsbruck war heuer der Austragungsort des 7. PKA-Bundeslehrlingswettbewerbs. Im Rennen um den Titel „Beste PKA Österreichs“ hatten die Kärntnerinnen die Nase vorn. Sie ...
Unsere Wirtschaftsverhandlungen mit dem Dachverband wurden ab Anfang November intensiviert.
Von September 2021 bis Juni 2022 haben 33 Teilnehmerinnen den ersten Durchgang des Diplomlehrgangs Apotheken-Wirtschaftsassistenz durchlaufen. Anfang Oktober hat der Apothekerverband zur ...
Für Apotheken wird es zunehmend um Problem, ausgebildete PKA zu finden. Die Suche ist mittlerweile im gesamten Bundesgebiet schwierig. Mag. pharm. Silvia Visotschnig, zuständig für die ...
Rezepte, Warenbestellungen, Zahlungsabwicklung – in einer Apotheke müssen viele verschiedene Prozesse abgewickelt werden, um eine reibungslose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit ...
Ob Sponsoring, Online-Werbung oder Preiswerbung im Nebensortiment, die Werbezügel sind gelockert. Seit über einem Jahr ist eine Novellierung in Kraft, die die Werbebestimmungen an die ...
Lieferengpässe sind seit vielen Jahren ein Thema. Pandemie und Krieg verschärften die Situation zusätzlich. Bei einer vom Österreichischen Apothekerverband initiierten Podiumsdiskussion ...
Am 30. August haben wir bei einer Podiumsdiskussion mit der Tageszeitung „Die Presse“ wichtige Stakeholder aus dem Gesundheitsbereich versammelt.
Im Interview gibt Markus Fletzer aus der Wirtschaftsabteilung des Österreichischen Apothekerverbands Tipps rund ums bargeldlose Bezahlen in der Apotheke.
Der Onlinehandel mit rezeptfreien Arzneimitteln wird zu einer ernst zu nehmenden Konkurrenz für die Apotheke.
Endlich! Nach der langen coronabedingten Pause konnte der Österreichische Apothekerverband die PKA-Lehrlingswettbewerbe gemeinsam mit den Berufsschulen und den PKA-Beauftragten wieder ...
Am 30. Juni ist der erste Durchgang des PKA-Diplomlehrgangs „Apotheken-Wirtschaftsassistenz“ zu Ende gegangen. 33 Teilnehmer:innen haben einzelne Module oder den gesamten Lehrgang mit ...
Der Österreichische Apothekerverband baut bei zahlreichen Entscheidungen und neuen Projekten auf das Know-how und die Qualifikation ausgewählter Kolleginnen und Kollegen. Diese ...
Der Österreichische Apothekerverband hat mit dem Marketplace eine neue Online-Plattform für Apothekenkundinnen und -kunden geschaffen. Mag. pharm. Andreas Hoyer, 1. Vizepräsident des ...
Am 30. Juni ist der erste Durchgang unseres Diplom-Lehrgangs „Apotheken Wirtschaftsassistenz“ für PKA zu Ende gegangen – und ich schicke voraus: äußerst erfolgreich zu Ende ...
Kaiserwetter, erstklassige Verpflegung und vor allem beste Gesellschaft – das war, kurz zusammengefasst, der Sommerheurige des Apothekerverbands am 21. Juni. Rund 150 Gäste aus ...
Damit unsere Berufsschullehrer:innen immer am neuesten Stand sind, drücken auch sie gelegentlich die Schulbank und bilden sich fort. Diesmal war die Weiterbildung nicht nur informativ, ...
Der Sommer steht vor der Tür, und für uns – als neues Präsidium des Apothekerverbands – neigt sich ein spannendes erstes Halbjahr dem Ende zu.
… hat sich schon Alice Cooper über den Beginn der Ferien gefreut. „School’s out …“ bedeutet für viele Schüler:innen und Studierende aber nicht nur den Beginn eines endlosen ...
Am 24. Mai besuchten Vertreter der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (ABDA) den Österreichischen Apothekerverband in Wien.
Alle fünf Jahre wieder kommt die „Visitation“ der Apotheke durch die Bezirksverwaltungsbehörde. Eine Kommission kommt ins Haus und überprüft verschiedene Genehmigungen, die Einhaltung ...
Seit knapp fünf Monaten darf ich mich nun im Präsidium des Apothekerverbands einbringen.
Der Apothekerverband bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Services und Beratungsleistungen an. Wir haben mit Mag. Wolfgang Trattner, dem Leiter der Wirtschaftsabteilung, gesprochen und uns ...
Fast die Hälfte aller Angestellten in den Apotheken sind Pharmazeutisch-kaufmännische Assistent:innen – die wichtigste Stütze für Apotheker:innen. Umso alarmierender ist es, dass der ...
Wie beurteilt man eigentlich die wirtschaftliche Performance des eigenen Betriebes?
Der Österreichische Apothekerverband spendete 10.000 Euro.
Der Österreichische Apothekerverband hat für seine Mitglieder eine Broschüre herausgebracht, die die rechtliche Dimension des Verkaufs von Produkten aus dem Nebensortiment beleuchtet. Mag. ...
Der Apothekerverband hat einen neuen Online-Service: den Apothekenbetriebsvergleich neu. Damit können die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen einem „Quick-Check“ unterzogen ...
Als Unternehmer:in erfolgreich zu sein, hängt von vielen Faktoren ab.
Am 3. März ist der Vorstand des Apothekerverbands zusammengekommen, um die Kandidat:innen der Selbständigen für die Wahlen in der Apothekerkammer zu wählen. Fünf Funktionen stehen zur ...
Genauso wie wir uns über die Rückkehr nach Schladming gefreut haben, freuen wir uns über das Feedback an unserem Stand. Mit unseren neuen Services sind wir auf großes Interesse gestoßen ...
Die Ärztekammer sieht also rot. In einer kürzlich lancierten Kampagne erklärt sie der Bevölkerung „Wenn Ihr Arzt gelb verschreibt und Ihnen die Apotheke rosa gibt, sehen wir ...
Nach der pandemiebedingten Pause im letzten Jahr findet die Apothekertagung in Schladming heuer wieder als Präsenzveranstaltung statt. Natürlich ist auch der Apothekerverband mit dabei. ...
Im vergangenen Herbst wurden mehrere Apotheken in Österreich Opfer von Raubüberfällen oder Einbrüchen – meist wollen die TäterInnen an Medikamente oder Geld kommen.
Am 4. November 2021 hat der Vorstand des Österreichischen Apothekerverbands (ÖAV) ein neues Präsidium gewählt. Am 1. Jänner haben Mag. pharm. Thomas Veitschegger, Präsident, Mag. pharm. ...
Seit 1. Jänner dieses Jahres bilden meine geschätzten Kollegen Andreas Hoyer und Alexander Hartl gemeinsam mit mir das Präsidium des Apothekerverbands.
Dr. Martina Michor, Leiterin der Rechtsabteilung des Österreichischen Apothekerverbands, und Rechtsanwalt Mag. Julian Motamedi berichten vom aktuellen Stand des Verfahrens gegen die Hygiene ...
Am 1. Jänner 2022 beginnt im Apothekerverband die Funktionsperiode des neuen Präsidiums unter meinem Vorsitz.
Die Apothekerschaft ist eine weiblich dominierte Berufsgruppe. Damit ist auch das Thema Schwangerschaft ganz wesentlich für die Betriebe. Die Rechtsabteilung des Apothekerverbands hat ...
Der Apothekerverband hat gewählt Am 4. November hat der Vorstand des Österreichischen Apothekerverbands ein neues Präsidium gewählt.
Unternehmen erhalten regelmäßig irreführend gestaltete Aussendungen oder unerbetene Anrufe von diversen Branchenverzeichnissen – auch Apotheken. Die Tendenz ist steigend. Der ...
Der internationale Berufswettbewerb EuroSkills fand Ende September zum ersten Mal in Österreich statt, und zum ersten Mal durfte auch eine PKA daran teilnehmen. Die Kärntnerin Selina ...
Der ehemalige Gesundheitsminister Rudolf Anschober besuchte auf Einladung von Mag. pharm. Thomas Veitschegger, 1. Vizepräsident des Österreichischen Apothekerverbands, die Funktionärsakademie.
Am 3. September 2021 lud das Präsidium des Österreichischen Apothekerverbands zur Hauptversammlung nach St. Pölten. Das Zusammentreffen der heimischen Apothekerschaft barg viel ...
Was bewegt die Apotheken vor Ort? Mit welchen Problemen kämpfen sie? Wie kann der Apothekerverband sie dabei unterstützen? Diese Fragestellungen waren vor drei Jahren der Auslöser für die ...
Der Österreichische Apothekerverband möchte Apothekerinnen und Apotheker in wirtschaftlichen Fragen unterstützen. Das Projekt ApoStar kann das leisten – und unterstützt bei ...
Eine weitere Funktionsperiode im Österreichischen Apothekerverband neigt sich dem Ende zu. Im September stehen daher wieder Neuwahlen vor der Tür. Und es gibt ...
Der Apothekerverband feiert am 16. September den 160. Jahrestag seiner Gründung. Eine standesgemäße Feier dieses Jubiläums war in diesem Jahr bisher nicht möglich, nun lässt die ...
Seit rund einem Jahr bietet der Österreichische Apothekerverband seinen Mitgliedern in Kooperation mit dem Unternehmen drd doctors die Möglichkeit, Kunden vor Ort telemedizinisch beraten zu ...
Die Plattform des Österreichischen Apothekerverbands, APOjobs.at, feiert ihren ersten Geburtstag. Im Interview ziehen wir eine erste Bilanz.
Die Zustellung von Arzneimitteln über „Direct-to-Pharmacy (DTP)“-Modelle ist nicht unproblematisch. 2019 sollte die Definition von Mindeststandards die größten Kritikpunkte ...
In einer groß angelegten Informationskampagne hat der Apothekerverband im vergangenen Jahr seine Mitglieder über Möglichkeiten informiert, als Gemeinschaft gegen die großen europäischen ...
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.