Sommerheuriger 2025

Ein Stück gelebte Tradition

Artikel drucken
→  PHAGO-Präsident Andreas Windischbauer mit Wolfgang Trattner (Stv. Direktor ÖAV), Thomas W. Veitschegger (Präsident ÖAV), Stefan Deibl und Andreas Eichtinger (beide Apothekerkammer), Mario Wolfram (ÖAV-Direktor) und Matthias Petritsch aus der Rechtsabteilung des Österreichischen Apothekerverbands.  © Christian Fürst/Apothekerverband
→ PHAGO-Präsident Andreas Windischbauer mit Wolfgang Trattner (Stv. Direktor ÖAV), Thomas W. Veitschegger (Präsident ÖAV), Stefan Deibl und Andreas Eichtinger (beide Apothekerkammer), Mario Wolfram (ÖAV-Direktor) und Matthias Petritsch aus der Rechtsabte © Christian Fürst/Apothekerverband

Im schattigen Innenhof der idyllischen Buschenschank „Zum Martin Sepp“ trafen sich auch heuer wieder rund 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesundheitswesen, Pharmaindustrie, den Medien und der Apothekerschaft zum gemütlichen Tagesausklang und Netzwerken. 

Treffpunkt zum Austausch

Was den Sommerheurigen besonders macht, ist die entspannte, lockere Atmosphäre. „In einer Zeit, in der vieles schnelllebig ist, bietet der Sommerheurige einen entschleunigten Gegenentwurf. Einen Ort, an dem man sich über die Standesgrenzen hinweg austauschen, zwanglos plaudern und 

Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?

Ihre Online-Vorteile:

  • ✔ exklusive Online-Inhalte
  • ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
  • ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen

Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.

1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online

Das könnte Sie auch interessieren