Aktualisierte Auflage 

Pharmakologie für den Rettungsdienst

Artikel drucken
Die Apotheker:innen Jakob Hager, Reinhard Gründler und Ines Werzinger haben ein praxisorientiertes Lehr- und Nachschlagewerk geschaffen. © ASBOE/ C. Lipinsky
Die Apotheker:innen Jakob Hager, Reinhard Gründler und Ines Werzinger haben ein praxisorientiertes Lehr- und Nachschlagewerk geschaffen. © ASBOE/ C. Lipinsky

Das in Kooperation mit dem Arbeiter-Samariterbund Österreichs entstandene Werk richtet sich gezielt an Notfallsanitäter:innen und ist speziell auf den österreichischen Rettungsdienst zugeschnitten.

Das Buch beschäftigt sich umfassend mit der präklinischen Medikamentenapplikation und den aktuell eingesetzten Arzneimitteln in der Rettungs- und Notfallmedizin. Die aktualisierte Auflage beinhaltet relevante Inhalte zu Arzneimittellehre sowie Gefäßzugängen und Darreichungsformen im Rettungsdienst.

Das von einem interdisziplinären Team aus Ärzt:innen, Apotheker:innen und Sanitäter:innen gereviewte Standardwerk wird österreichweit in der Ausbildung von Notfallsanitäter:innen und deren Weiterbildung zu den beiden Notkompetenzen Arzneimittellehre (NKA) und Venenzugang und Infusion (NKV) eingesetzt. Das Projekt ist ein Paradebeispiel für erfolgreiche interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen und demonstriert eindrucksvoll, wie pharmazeutisches Fachwissen gewinnbringend in die Notfallmedizin integriert werden kann. Vertrieben wird die Neuauflage ausschließlich vom Samariterbund.

Das könnte Sie auch interessieren