APOkongress Pörtschach 2025 

Strahlender Wissenszuwachs am Wörthersee

Artikel drucken
APOkongress Pörtschach 2025  © ÖAK/Kärntenphoto_Martin Assam
© ÖAK/Kärntenphoto_Martin Assam

Rund 350 Apothekerinnen und Apotheker aus ganz Österreich folgten der Einladung der Österreichischen Apothekerkammer zum diesjährigen APOkongress unter dem Leitthema „Anti-Aging und Longevity“ – und wurden mit einem vielseitigen, hochkarätigen Programm, lebhaften Diskussionen und perfektem Sommerwetter belohnt.

Das Tagungspräsidium, bestehend aus Mag. pharm. Susanne Ergott-Badawi und Univ.-Doz. Dr. Jansen-Dürr, hatte gemeinsam mit dem Fachausschuss Fortbildung sowie der Fortbildungsabteilung ein inhaltlich anspruchsvolles Programm kuratiert. Vom ersten Vortrag über bioethische Aspekte des Alterns bis zur molekularbiologischen Analyse von Hautalterung am Sonntag spannte sich ein weiter Bogen aktueller wissenschaftlicher Entwicklungen.

“Longevity und gesundes Älterwerden war seit jeher ein Beratungsthema in der Apotheke und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Mit den hochqualitativen Vorträgen konnten wir unser Wissen auffrischen und das große Interesse der Kolleginnen und Kollegen am Apokongress in Pörtschach zeigt, wie wichtig das Thema Prävention für unseren Berufsstand ist.“
Mag. pharm. Susanne Ergott-Badawi, Präsidiumsmitglied Österreichische Apothekerkammer 

Die Qualität der Beiträge wurde vom Fachpublikum geschätzt: Ob ethische Fragen zu gesteigerter Lebenserwartung, naturstoffbasierte Prävention, neue Wirkstoffkonzepte wie Senolytika oder Big Data in der Dermatologie – die Vorträge waren fundiert, zukunftsweisend und auch mit Blick auf die Relevanz für den Apothekenalltag gestaltet. Besonders geschätzt wurden auch die offenen Diskussionen mit den Vortragenden, die Raum für Austausch und Reflexion boten.

“Ein gelungener Mix aus Wissenschaft, Praxis und kollegialem Austausch –Veranstaltungen wie diese stärken nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern fördernauch die Weiterentwicklung der pharmazeutischen Berufsausübung.“
Priv.-Doz. DDr. Philipp Saiko, Präsidiumsmitglied Österreichische Apothekerkammer 

Abgerundet wurde der Kongress durch eine gut besuchte Fachausstellung sowie stimmungsvolle Networking-Events auf der Terrasse mit Blick auf den glitzernden Wörthersee. Das herrliche Wetter trug zur heiteren Grundstimmung bei – ebenso wie das Wiedersehen vieler Kolleginnen und Kollegen.

Ein durchweg gelungenes Fortbildungswochenende, das einmal mehr bewiesen hat: Fachliche Tiefe und sommerliche Leichtigkeit schließen einander nicht aus – schon gar nicht in Pörtschach.

Österreichische Apothekerkammer

Das könnte Sie auch interessieren