Interprofessioneller Austausch im Fokus

OeGHO/AHOP-Frühjahrstagung 2025

Dr.

Martin

Munz

,

aHPh

Artikel drucken
Podiumsdiskussion im Rahmen der Session „Oncology Pharmacist – der/die Partner:in im Nebenwirkungsmanagement“.  v. l. n. r. Wolfgang Eisterer, Martina Anditsch, Martin Munz, Benjamin Hetzer, Julia Gampenrieder Satory, Thorsten Füreder. © Martin Hörmandinger
Podiumsdiskussion im Rahmen der Session „Oncology Pharmacist – der/die Partner:in im Nebenwirkungsmanagement“. v. l. n. r. Wolfgang Eisterer, Martina Anditsch, Martin Munz, Benjamin Hetzer, Julia Gampenrieder Satory, Thorsten Füreder. © Martin Hörmandinger

Die neue Kooperationspartnerschaft zwischen der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Krankenhausapotheker:innen AAHP und der OeGHO und diese Erweiterung des Programms unterstreicht die zunehmende Bedeutung interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit in der Hämatologie und Onkologie, betonte OeGHO-Präsident Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll in seinen Grußworten.

Oncology Pharmacist – der/die Partner:in im Nebenwirkungsmanagemen

Im Zentrum der Beteiligung stand die Session „Oncology Pharmacist – der/die Partner:in im Nebenwirkungsmanagement“, die von Mag. pharm. Ma

Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?

Ihre Online-Vorteile:

  • ✔ exklusive Online-Inhalte
  • ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
  • ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen

Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.

1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online

Das könnte Sie auch interessieren