Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Ergebnis anzeigen für: „Haut und Haare“ (17 Ergebnisse)
Von der gesamten Körperoberfläche kommen die Hände am intensivsten mit der Umwelt in Kontakt. Dementsprechend häufig sind allergische bzw. irritative Handekzeme. Die betroffenen Menschen ...
Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt lesen zu können!
Schuppen, entzündete Haut, Juckreiz, Schmerzen – Betroffene kämpfen mit einer ganzen Reihe lästiger Beschwerden. Dabei beschränkt sich Schuppenflechte nicht auf die Haut, sondern ist ...
Eine kostenlose Handy-App aus Australien zeigt präzise erhöhte UV-Werte an und erinnert somit an den Schutz von Haut und Augen vor der Sonne.
Der JAK-Inhibitor Baricitinib erwies sich als effektives Therapeutikum bei Alopecia areata (AA).
Charakteristisch für Urtikaria ist das plötzliche Auftreten von Quaddeln und/oder Angioödemen. Passiert dies wiederholt, sollte man sich auf Ursachensuche begeben.
Gezielte Wärmebehandlung ist eine einfache Möglichkeit, die lästigen Symptome nach einem Insektenstich zu lindern bzw. erst gar nicht entstehen zu lassen. Und auch nach schmerzhaften ...
Unästhetisch, juckend und schmerzhaft – Narben sind zwar dauerhafte, aber veränderliche Wundmale. Kleinere und größere Verletzungen der Haut lassen sich im Laufe eines Lebens nicht ...
Im Norden Islands weiß man bereits seit langer Zeit, wie man Fischhaut, konkret die Haut des atlantischen Kabeljaus oder Dorschs, medizinisch nutzen kann.
Ausgewählte Nährstoffe sind in Bezug auf Haarausfall gut untersucht und versprechen – abhängig von der Ursache des Haarverlusts – gute Erfolge. Es kann jedoch bis zu drei Monate ...
Etwa ein Drittel der Aknepatient:innen ist davon überzeugt, dass die Ernährung einen Einfluss auf ihr Hautbild hat. Und ganz falsch scheinen sie damit nicht zu liegen. Vor allem eine hohe ...
Die Entfernung eines schmerzhaften Clavus ist oft mittels Selbstbehandlung möglich. In manchen Fällen ist jedoch der Gang zur Ärztin/zum Arzt oder zum/zur FußpflegerIn ratsamer.
Psoriasis basiert auf einer chronischen Entzündung der Haut, mit erhöhtem Keratinozytenwachstum und ungenügender Differenzierung der Keratinozyten.
Im Alter kommt es zu charakteristischen Veränderungen der Haut, die ihre Barrierefunktion beeinträchtigen können. Die sogenannte Altershaut ist trockener und empfindlicher, was sich ...
Viele Menschen kämpfen im fortgeschrittenen Alter mit trockener Haut. Neben den physiologischen Alterungsvorgängen können auch andere Faktoren zum „Wüstenklima“ auf der Haut beitragen.
Nagelpilz ist weit verbreitet – weltweit sind etwa 10–30 % aller Menschen von Nagelpilz betroffen, bei den über 70-Jährigen sogar jeder Zweite. Abhängig vom Ausmaß des Befalls ...
Da die Haut als einzigartige Membran vor dem Eintritt von Fremdsubstanzen und dem körpereigenen Wasserverlust schützen soll, stellt sie auch eine erhebliche Barriere für die meisten ...
Behandlung gegen unattraktive Nägel.
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.