Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Ulipristalacetat in den Fokus. Der Progesteron-Rezeptormodulator hat sich vor allem in der Notfallverhütung einen Namen gemacht.
Back to the roots: Wir geben Einblick in bereits etablierte Wirkstoffe und Präparate.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal dem Antitussivum Pentoxyverin. Der Wirkstoff ist seit Jahrzehnten im Einsatz und bei Kund:innen beliebt – belastbare Studiendaten ...
Ein Antibiotikum mit besonderen Eigenschaften: Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Nitrofurantoin in den Fokus.
Happy Birthday, Methylphenidat! Der Klassiker unter den Stimulanzien ist bereits 80 Jahre alt und trotzdem so aktuell wie nie.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal dem vielseitigen Atypikum Risperidon.
Eine Therapieoption bei Diarrhoe: Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal den Sekretionshemmer Racecadotril in den Fokus.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Loperamid in den Fokus. Der Motilitätshemmer feiert heuer bereits seinen 55. Geburtstag und ist nach wie vor der Spitzenreiter unter den ...
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal dem Schnupfenmittel Pseudoephedrin. Der rasche Weg zur freien Nase ist bei Anwender:innen beliebt, aber mit Warnhinweisen gepflastert.
Die Einführung der ersten ACE-Hemmer Anfang der 1980er-Jahre war ein wahrer Meilenstein der Herz-Kreislauf-Therapie. Die nebenwirkungsarmen Substanzen ermöglichten erstmals den Eingriff ins ...
Von der Nebenwirkung zum Blockbuster: Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal dem PDE-5-Hemmer Sildenafil.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal dem Antitussivum Noscapin. Das Alkaloid wird in Österreich überwiegend in magistralen Zubereitungen verwendet.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Mometasonfuroat vor. Ob Haut, Nase oder Bronchien: Mit diesem Glucocorticoid lässt es sich an vielen Fronten kämpfen.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Fentanyl vor. Die unentbehrliche Substanz erlangte durch die Opioidkrise in den USA zweifelhafte Berühmtheit.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal dem Urgestein unter den Aldosteron-Antagonisten: Spironolacton.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe holt diesmal das führende Makrolid-Antibiotikum vor den Vorhang: Azithromycin.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal einem Outsider unter den NSAR: Mefenaminsäure
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal das synthetische Mukolytikum Ambroxol vor. Auch nach über 40 Jahren auf dem Markt ist der Erfolg des Wirkstoffs ungebrochen.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Dextromethorphan vor – eines der wenigen synthetischen Hustenmittel, das rezeptfrei erhältlich ist.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Tamsulosin vor. Es ist der unumstrittene Star unter den Alphablockern – und das meistverordnete Urologikum überhaupt.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Dapagliflozin in den Mittelpunkt. Nach einem Jahrzehnt auf dem Markt macht das Antidiabetikum eine Zweitkarriere bei Herz- und ...
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Melatonin in den Fokus. Auf dem Arzneimittelmarkt führt das Zirbeldrüsenhormon ein bescheidenes Dasein, abseits davon hält der Hype ...
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal einer Substanz mit bewegter Geschichte: Diazepam. Der Methusalem unter den Benzodiazepinen wird auch 60 Jahre nach seiner Entwicklung ...
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal dem Virustatikum Valaciclovir. Der kleine Bruder von Aciclovir behauptet sich seit 1995 auf dem Markt.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Diphenhydramin vor. Das Erstgenerations-Antihistaminikum hat eine erfolgreiche Geschichte, wird heute aber in vielen Indikationen durch ...
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal Fosfomycin. Der Antibiotika-Sonderling wird oral als Harnwegstherapeutikum und parenteral als Reserveantibiotikum geschätzt.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal dem unangefochtenen Spitzenreiter der NSAR: Ibuprofen
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal dem Antimykotikum Terbinafin. Topisch und systemisch anwendbar, verteidigt es seit rund 30 Jahren seinen Platz in der Pilztherapie.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Hydrochlorothiazid (HCT) in den Fokus. Als „Co“ oder „Plus“ steckt das kombinationsfreudige HCT in unzähligen Präparaten und ist ...
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Tizanidin in den Fokus. Das Muskelrelaxans ist eine der raren Optionen bei Spastizität und schmerzhaften Muskelverspannungen.
Die Serie der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Trazodon in den Fokus. Der Outsider unter den Antidepressiva punktet mit einigen Alleinstellungsmerkmalen.
Die Reihe der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal dem Schmerzklassiker Metamizol. Das Pyrazolon-Derivat blickt auf eine bewegte, 100-jährige Geschichte zurück.
Die Serie der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Zolpidem in den Fokus. Das Hypnotikum aus der Gruppe der Z-Substanzen ist eines der erfolgreichsten Schlafmittel weltweit.
Die Serie über bewährte Wirkstoffe widmet sich diesmal dem Lipidsenker Atorvastatin. Seit fast 25 Jahren ist die Substanz in Österreich erhältlich, nun setzt sie sich an die Spitze der ...
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal einem der weltweit erfolgreichsten Antidepressiva: Mirtazapin.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Cetirizin in den Mittelpunkt. Das beliebte Antihistaminikum sorgt seit über 30 Jahren für Aufatmen unter Allergikerinnen und ...
Schon seit 1977 gilt Doxycyclin laut WHO als „unentbehrlich“. Regelmäßig findet es sich unter den Top 10 der meistverordneten Antibiotika – trotz leicht rückläufiger ...
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Tramadol in den Fokus. Seit rund 40 Jahren behauptet es seinen Platz als wichtigstes niederpotentes Opioid.
Auf der Suche nach verbesserten antiarrhythmischen Arzneistoffen beforschten die französischen Laboratoires Delagrange in den 1950er-Jahren die Eigenschaften von Procainamid und verwandten ...
Antidepressivum, Raucherentwöhnungsmittel oder doch eine Hilfe beim Gewichtsmanagement? Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Bupropion in den Fokus – einen Wirkstoff, der ...
Zolmitriptan hat sich seit 25 Jahren gegen Migräne bewährt. Seit Kurzem kann das Triptan auch rezeptfrei abgegeben werden – als bislang einziges in Österreich.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Amoxicillin in den Fokus. Kein anderes Antibiotikum wird so häufig verordnet, wie das Aminopenicillin, das seit den 1970er-Jahren ...
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal dem Schmerzmittelklassiker Paracetamol, das gerade in dieser Erkältungs- und Coronasaison häufig über die Tara wandert.
Das atypische Antipsychotikum Quetiapin glänzt mit vielfältigen Indikationsgebieten – aber auch mit umstrittenen Off-Label-Verordnungen.
Die Serie der bewährten Wirkstoffe stellt diesmal Amlodipin in den Fokus. Das Erfolgsgeheimnis des meistverordneten Calciumkanalblockers: langsame, aber langanhaltende Wirkung.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal dem Levodopa – einer simplen Aminosäure, die täglich Millionen von Menschen Bewegung ermöglicht.
Die Serie der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal dem unangefochtenen Spitzenreiter in der Therapie der Hyperurikämie: dem Allopurinol.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal dem „Klassiker“ unter den Schleifendiuretika, dem Furosemid.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal dem Antikonvulsivum Pregabalin, das seinem großen Bruder Gabapentin längst den Rang abgelaufen hat.
Die Kolumne der bewährten Wirkstoffe widmet sich diesmal dem vielfältig eingesetzten Antidepressivum Duloxetin.
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.