![© iStock Valaciclovir wird u. a. in der Therapie des Herpes zoster eingesetzt, der sich durch einen streifenförmigen Ausschlag meist am Rumpf zeigt. © iStock](https://www.oeaz.at/GenticsImageStore/960/540/cropandresize/smart/0/163/6048/3402/Bilder/herpes_zoster_iStock-1342080593.jpg)
Valaciclovir wurde aus Aciclovir entwickelt und kurz nach dessen Patentablauf von Glaxo Wellcome (heute GlaxoSmithKline) auf den Markt gebracht.1 Während Aciclovir bei seiner Markteinführung Mitte der 1980er-Jahre ein wahrer Meilenstein in der systemischen Therapie von Herpeserkrankungen war, stellte Valaciclovir eine gezielte Weiterentwicklung dar. Es handelt sich um einen Ester aus der Aminosäure L-Valin mit Aciclovir.
Prodrug von Aciclovir
Valaciclovir fungiert als Prodrug von Aciclovir. Nach oraler Applikation wird der Wirkstoff gu
Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?
Ihre Online-Vorteile:
- ✔ exklusive Online-Inhalte
- ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
- ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen
Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.
1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online