Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Klinische Studien stellen laut einer Umfrage für 84 Prozent einen wichtigen Beitrag zum medizinischen Fortschritt dar. Rund ein Drittel (34 Prozent) stimmt jedoch der Aussage zu, dass ...
Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr
Immer Up to date bleiben
Aktuelle Fortbildungen und Events
Trotz steigender Zahlen von Alzheimer-Betroffenen nimmt die Furcht vor der Krankheit nicht zu. Das zeigt eine aktuelle Spectra-Umfrage im Auftrag der MAS Alzheimerhilfe. Die größte Angst ...
Mit „ÖAZ im Ohr“ startet die Österreichische Apotheker-Zeitung ihren eigenen Podcast – ergänzend zu den ÖAZ-Print-Ausgaben.
Schneller handeln für mehr Lebensqualität: Rheuma-Spezialist:innen setzen auf modernste Diagnose und innovative Therapie
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien und der Medizinischen Universität Graz hat eine bislang unbekannte genetische Ursache für erbliche Optikusatrophie entdeckt, eine ...
Wissenschaftliche und redaktionelle Aufbereitung aktueller Schwerpunkte
Aktuelle Themen aus den Bereichen Medizin und Pharmazie
Spannende Serien rund um Wirkstoffe und Präparate
Bei Anämien aufgrund von Eisenmangel ist bei Unverträglichkeit oder fehlender Wirkung oraler Präparate oft eine intravenöse Therapie nötig – diese kann zu Hypophosphatämie führen.
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat eine milliardenschwere Forschungskooperation mit dem US-Biotech-Unternehmen Monte Rosa Therapeutics vereinbart.
News aus den Verbänden, der Kammer und der Gehaltskasse
Das Wichtigste aus Gesundheits- und Standespolitik
Interessante Tipps rund um Steuer und Geld
Der CEO von Bayer, Bill Anderson, sieht den deutschen Konzern auf gutem Weg, die jahrelangen Krisen von der schwachen Pharmapipeline bis zu den Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten zu überwinden.
US-Präsident Donald Trump warnte kürzlich schwangere Frauen vor der Einnahme von Paracetamol und behauptete einen Zusammenhang mit Autismus bei Kindern.
Nahrungsergänzungsmittel mit teilweise hochdosierten Vitaminen und Mineralstoffen gibt es in Tabletten-, Kapsel-, Pulver-, Brause- oder flüssiger Form. Sie enthalten natürliche – ...
Zielgerichtete Therapien und Immuntherapien in der Onkologie gehen auch mit neuen Nebenwirkungen einher.
In dieser Rubrik erwarten Sie Hintergründe und News von der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Krankenhausapotheker
Typ-1-Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kinder- und Jugendalter, die trotz Therapien eine chronische Erkrankung bleibt.
Die strikte Trennung zwischen Krankenhaus und niedergelassenem Bereich führt zu einem bisher unterschätzten Problem: Entlassene Patient:innen müssen oft ganze Packungen kaufen, obwohl ...
Candidozyma auris breitet sich in Europa rasch aus. Laut dem Europäischen Zentrum für Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) wurden 2013–2023 über 4.000 Fälle gemeldet, 1.346 ...
Das Stressniveau in Österreich ist im vergangenen Jahr deutlich angestiegen.
Spannende und interessante Einblicke in die Historie der Apothekerschaft
News aus der Pharmazeutischen Gehaltskasse
News aus Österreichs Apotheken
Der Rekordsommer 2024 hat in Europa einer Studie zufolge mehr als 60.000 Hitzetote verursacht.
Je höher der Bildungsstand, desto höher auch die Lebenserwartung.
Forschende des European Molecular Biology Laboratory (EMBL), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Universität Kopenhagen haben ein KI-Modell entwickelt, das individuelle ...
Erhalten Sie neueste Informationen kostenlos per E-Mail
Fortbildungsveranstaltung (3 AFP)
APOfortbildung (4 AFP)
Fortbildungsabend (3 AFP)
Ärztliche Fortbildung und Informationsveranstaltung für Betroffene und Interessierte
Vortrag (3 AFP)
© 2025 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.