Mikroplastik

Lungenschäden

Artikel drucken
Mann hustet, die Lunge wird farblich hervorgehoben © Shutterstock
© Shutterstock

Gesunde Lungenzellen nehmen dabei Polystyrol-MNPs deutlich stärker auf als bereits maligne Zellen und reagieren mit verstärkter Zellmigration, DNA-Schäden, oxidativem Stress und der Aktivierung von Signalwegen, die das Zell-wachstum und -überleben fördern. Diese Prozesse sind mit malignen Veränderungen assoziiert. Welche Verbindung zwischen Plastikbelastung, chronischen Lungenerkrankungen und Krebsentstehung bestehen, muss dringend untersucht werden, fordert Studienleiterin Mag. Karin Schelch, PhD, MAS von der MedUni Wien.

Quelle

Ernhofer B, et al. J Haz Mat, 2025. doi: 10.1016/j.jhazmat.2025.139129.

Das könnte Sie auch interessieren