Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
MAG. PHARM. Verena Kimla
Gerade bei Erkältungsbeschwerden steht eine enorme Auswahl an Phytopharmaka zur Verfügung. Nicht immer ist jedoch der Vergleich verschiedener Präparate einfach. Oft ergeben sich an der ...
Im Jahr 2019 litten 26 % der Österreicher:innen innerhalb der letzten zwölf Monate unter chronischen Kreuzschmerzen oder einem anderen chronischen Rückenleiden. Das sind 1,9 Millionen ...
Mit weltweit 2,3 Millionen Neuerkrankungen im Jahr 2020 ist Brustkrebs die häufigste Krebsart bei Frauen. Die Inzidenz hat in den meisten Ländern zugenommen, insbesondere in asiatischen ...
Der Tag der Wunde am 15. September wurde von der Austrian Wound Association (AWA) und der Initiative Wund?Gesund! ins Leben gerufen, um dem Thema der Versorgung chronischer Wunden mehr ...
Das Europäische Arzneibuch versteht unter Retardarzneiformen „Zubereitungen mit einer veränderten Wirkstofffreisetzung, die im Vergleich zu in gleicher Weise verabreichten ...
Medizinprodukte werden nicht nur zur Diagnose und Überwachung sowie Behandlung von Krankheiten eingesetzt, sondern auch bei der Wundversorgung und bei der Verabreichung von Injektionen und ...
Die fachgerechte Entsorgung von Arzneimitteln ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Denn dadurch lässt sich der unbeabsichtigte Eintrag in den Abwasserkreislauf vermeiden.
Abwasseranalysen liefern nicht nur wertvolle Informationen zur Einschätzung der Pandemielage, sondern helfen auch beim Drogenmonitoring: Das forensisch-toxikologische Labor am Institut für ...
Das Risiko, im Laufe des Lebens an einer der Angststörungen zu erkranken, liegt zwischen 14 und 29 %. Sie sind damit die häufigsten psychischen Erkrankungen. Zusätzlich besteht ein ...
Etwa ab dem 50. Lebensjahr nimmt die natürliche Leistungsfähigkeit des Gehörs auf beiden Ohren ab. Nicht nur die Haarzellen des Innenohres weisen dann allmählich ...
In einer doppelblinden, randomisierten, placebokontrollierten Studie wurde der Effekt von Krill-Öl auf die Beschwerden von 235 Teilnehmenden mit milder bis mittelgradiger Knie-Arthrose ...
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.