Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Dupilumab ist Omalizumab in erster Phase-IV Head-to-Head-Studie EVEREST in allen primären und sekundären Wirksamkeitsendpunkten der chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) ...
Neue Arzneispezialitäten, Neueinführungen, Indikationserweiterungen und Studienergebnisse aus dem RX- und OTC-Bereich
Praxisrelevantes Wissen für die Beratung an der Tara
Jeder zweite bis dritte Erwachsene in Österreich leidet an Venenproblemen1 – oft, ohne davon in Kenntnis zu sein.
Die Zulassung basiert auf der Phase-III-Studie GMMG-HD71, die gezeigt hat, dass Isatuximab in Kombination mit einer VRd-Induktionstherapie im Vergleich zu VRd allein ...
Seit über zehn Jahren ist Nurofen® mit seiner Weichkapsel auf dem österreichischen Markt fest etabliert und Marktführer unter den Schmerz- und Fiebermitteln. Die bewährte Formulierung ...
Mit 1. Juni 2025 ist in Österreich die chef- und kontrollärztliche Bewilligungspflicht für das niedermolekulare Heparin LOVENOX® in den Dosierungen 6.000 IE, 8.000 IE und ...
Lästige Insekten? Pistal® wirkt total. Sommerzeit ist Insektenzeit: Mit dem Sommer kommen nicht nur Sonne und lange Abende, sondern leider auch Fliegen, Gelsen und andere ungebetene Gäste.
Das Jahr 2025 steht bei KOTTAS PHARMA ganz im Zeichen des 230 Jahre Firmenjubiläums.
Die finale Analyse der REACH AUT Studie wurde von Univ.-Prof. Dr. Christian Singer als Posterpräsentation beim diesjährigen ESMO Breast Cancer Kongress in München (14. - 17. Mai 2025) ...
Aktuell gibt es 2,5 Millionen Raucher:innen in Österreich.
Die Europäische Kommission hat am 8. April 2025 für Upadacitinib(RINVOQ®; 15 mg, einmal täglich) von AbbVie die Marktzulassung zur Behandlung der Riesenzellarteriitis (RZA) bei ...
Die neue Produktlinie SEEWALD DIAGNOSTICS setzt neue Maßstäbe in der genetischen Gesundheitsvorsorge: Erstmals bieten DNA-Analysen für Zuhause wissenschaftlich fundierte Auswertungen, die ...
Die ilon® Salbe classic wird traditionell zur Behandlung von Hautinfektionen verwendet. Wissenschaftliche Studien haben in der Vergangenheit bereits die antientzündliche Wirkung der ...
© 2025 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.