
„Mitochondrien sind Hauptverursacher der zellulären Alterung. In der Therapie von Krankheiten bzw. bei der Alterung haben sie jedoch aktuell keinen Stellenwert.“ Dabei beinhalten Mitochondrien Proteine, die sich ausgezeichnet als zentraler Angriffspunkt von Substanzen gegen die Alterung eignen.
Mitocans und PAINS
Für Zellalterung werden u. a. freie Radikale verantwortlich gemacht. Antioxidantien werden als Lösung für dieses Problem beschrieben. „Mitocans“ sind natürliche antioxidative Substanzen, deren Wirkort die Mitochondrien zu sein scheinen und die möglicherweise einen selektiven Effekt gegen Zellalterung und Krebs besitzen. Mitocans werden jedoch auch als PAINS (pan-assay interference compounds) bezeichnet, da sie in jedem Assay eine Reaktion hervorrufen. So kann ihre Wirkung nicht richtig beurteilt werden. Während Antioxidantien in Zell-und in Tierversuchen wirksam sind, gibt es bisher kaum Studien, die einen positiven Effekt auf die Lebenserwartung des Menschen zeigen.
Naturstoffkombinationen
„Naturstoffe haben eine großartige Zukunft als Anti-Aging-Substanzen.“ Allerdings werden Naturstoff- oder Extrakt-Kombinationen eingesetzt, die selten als Kombination ausgetestet werden. So kommen oft konteragierende statt synergistische Effekte zustande. Die geringe Bioverfügbarkeit und relativ schwache Wirkung macht oft hohe Dosen notwendig, die mit Nebenwirkungen einhergehen. Künftig sollen mit KI-geplanter, Struktur-basierter Hochdurchsatz-Suche Kombinationen aus Naturstoffen entwickelt werden, die sich in ihrer Wirksamkeit potenzieren.