Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Ergebnis anzeigen für: „Augen“ (5 Ergebnisse)
Konjunktivitiden sind ein häufiges Krankheitsbild. Die Auslöser sind vielfältig, entsprechend auch die rezeptfreien und rezeptpflichtigen Behandlungsoptionen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Inhalt lesen zu können!
In einer 2005 durchgeführten Studie wurden Kinder mit Chloramphenicol-Augentropfen bzw. mit Placebo behandelt.
Mit dem bispezifischen Antikörper Faricimab verbesserte sich in randomisierten, doppelblinden Phase-III-Studien die Sehschärfe bei Personen mit feuchter (neovaskulärer) altersabhängiger ...
Ein Zuviel an Sonne ist nicht nur für die Haut schädlich. Auch das Auge muss vor der schädlichen UV-Strahlung geschützt werden. Das gelingt am besten mit einer hochwertigen, nach EU-Norm ...
Deutsche Forscher:innen haben eine Methode entwickelt, die sich zur Diagnose der Atherosklerose eignen könnte.
© 2022 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.