PMS

Offenes Placebo hilft

Artikel drucken
Frau mit Schmerzen © Shutterstock
© Shutterstock

Die Teilnehmerinnen wurden gleichmäßig auf drei Gruppen verteilt: OLP mit Therapieaufklärung (OLP+), OLP ohne Aufklärung (OLP-) oder Standardbehandlung. Nach 6 Wochen zeigten sich deutliche Unterschiede. Die OLP+-Gruppe erreichte die stärkste Reduktion der PMS-Symptomintensität (79,3 %) und Beeinträchtigungen im Alltag (82,5 %). Die OLP--Gruppe zeigte moderate, aber nicht signifikante Verbesserungen. Die Therapietreue war mit 93 % hoch. Die Studie deutet darauf hin, dass transparente Placebogabe mit angemessener Aufklärung eine wirksame Alternative zur Behandlung von PMS sein könnte.

Quelle
Nascimento AF, et al. BMJ Evid Based Med 2025. doi: 10.1136/bmjebm-2024-112875

Das könnte Sie auch interessieren