Primäre Dysmenorrhoe

TCM als Hilfsmittel

Artikel drucken
Aurikulotherapie © AdobeStock
© AdobeStock

Häufig treten Begleitsymptome wie Schwindel, Müdigkeit, Erbrechen und Durchfall auf. In schweren Fällen kann es zu kalten Extremitäten und Ohnmacht kommen. 

Eine Netzwerk-Metaanalyse untersuchte die Wirkung nicht-pharmakologischer Therapien (NPT) auf die Linderung der Symptome der PD. Insgesamt wurden 16 randomisiert kontrollierte Studien mit in Summe 1.033 Patientinnen eingeschlossen. 

Moxakraut und Aurikulotherapie 

Moxibustion, Akupunktur und Aurikulotherapie zeigten sich als am effektivsten zur Schmerz- und Symptomlinderung. Bei der Moxa-Therapie werden Akupunkturpunkte mit brennendem Moxa-Kraut stimuliert. Die Aurikulotherapie behandelt Akupunkturpunkte in der Ohrmuschel. Auch Yoga führte im Vergleich zu keiner Behandlung zu einer Schmerzreduktion.

Quelle

Liu J, et al.: Efficacy and safety of non-pharmacological therapies for primary dysmenorrhea: a network meta-analysis. J Pain Res 2025. doi: 10.2147/JPR.S49818

Das könnte Sie auch interessieren