In der Laborstudie wurden Zellkulturen mit nicht-vermehrungsfähigen Pseudoviren infiziert, die mit dem S-Protein einer einzelnen Omikron-Variante bestückt waren. Im Neutralisationstest wurde überprüft, ob die Zugabe der Antikörper die Infektion der Zellen verhindern kann.
Dabei stellte sich heraus, dass auch die Omikron-Untervarianten BA.4.6, BA.2.75.2 und BJ.1 in den Neutralisationstests eine Resistenz gegen einzelne Antikörperpräparate aufwiesen. Aber nur BQ.1.1 entzog sich allen Antikörpern. Auch mit der höchsten Antikörperkonzentration von mehr als 50.000 ng/ml gelang
Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?
Ihre Online-Vorteile:
- ✔ exklusive Online-Inhalte
- ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
- ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen
Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.
1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online