Chronischer Verlauf

Gestationshypertonie

Artikel drucken
Blutdruckmessgerät © Shutterstock
© Shutterstock

Bei 854 Schwangeren wurden drei systolische Blutdruckgruppen identifiziert: "Konstant niedrig" (80,2 %) mit normalem Verlauf und Abfall in der Schwangerschaftsmitte; "Konstant erhöht" (12,4 %) mit subklinisch erhöhtem Blutdruck ohne Mittschwangerschaftsabfall; und "Hoch-Abfall-Hoch" (7,4 %) mit den meisten Präeklampsie-Fällen. Die "konstant erhöhte" Gruppe hatte ein 4,9-fach erhöhtes Hypertonie-Risiko in den folgenden 5 Jahren, selbst ohne Präeklampsie. Dies ist klinisch relevant, da diese Patientinnen durch aktuelle Leitlinien nicht erfasst werden, obwohl ihre Blutdruckmuster auf ein erhöhtes kardiovaskuläres Langzeitrisiko hindeuten.

Quelle
Zhongzheng N, et al. JACC: Advances 2025. doi: 10.1016/j.jacadv.2025.101660

Das könnte Sie auch interessieren