
Kinder sollten stattdessen bereits im Vorschulalter eine orale Immuntherapie (OIT) erhalten. Ein Hinauszögern der Behandlung bis zum Schulalter kann zur Folge haben, dass das Immunsystem weniger effektiv auf die Therapie reagiert und die Wahrscheinlichkeit für Nebenwirkungen zunimmt. Verschwindet die Allergie im Lauf der Zeit von selbst, vermeiden Patient:innen das Allergen oft dennoch aus Angst vor einer Reaktion. Das erhöht das Risiko für eine neuerliche Sensibilisierung mit der Gefahr unvorhersehbarer allergischer Reaktionen. Bei kontrollierter Exposition können die Patient:innen bzw. deren Eltern jedoch besser auf Allergiesymptome reagieren.
Quelle
Soller L, et al. Clin & Ex Allergy 2025. doi: 10.1111/cea.70013