
Die Lichtempfindlichkeit der Haut kann durch einige Arzneimittel erhöht werden und es können phototoxische bzw. photoallergische Reaktionen ausgelöst werden. Diese werden vor allem nach UV-Exposition provoziert, wodurch der systemisch oder topisch applizierte Arzneistoff durch Absorption eines Photons entsprechende Folgereaktionen auslösen kann.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über Wirkstoffe, die lichtbedingte Hautreaktionen auslösen können. Die Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
ACE-Hemmer
Enalapril, Fosinopril, Quinapril,
R
Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?
Ihre Online-Vorteile:
- ✔ exklusive Online-Inhalte
- ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
- ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen
Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.
1 Jahr um € 170,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online