
CETp – ein Schlüsselenzym im Lipidstoffwechsel
Es lag daher auf der Hand, CETP-Hemmer zu entwickeln, die die HDL-Werte erhöhen und im gleichen Ausmaß die LDL- und VLDL-Werte erniedrigen sollten. Die Entwicklungen von CETP-Hemmern wie beispielsweise Torcetrapib und Dalcetrapib wurden aufgrund von Nebenwirkungen oder nicht ausreichender Wirksamkeit abgebrochen. Auch Obicetrapib hätte beinahe das gleiche Schicksal erlitten.
Nachdem jedoch Ergebnisse in Phase-II-Studien eine Reduktion des LDL-Cholesterins durch Obicetrapib um rund 45 % belegten, wurde dieser CETP-Hemmer weiterent
Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?
Ihre Online-Vorteile:
- ✔ exklusive Online-Inhalte
- ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
- ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen
Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.
1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online