
Diese Wiederherstellungsdiät besteht aus einem vorindustriellen Ernährungsstil und einem Bakterium, das in industrialisierten Mikrobiomen selten vorkommt (Limosilactobacillus reuteri). Die Proband:innen erhielten eine pflanzenbetonte Diät mit hohem Ballaststoffgehalt, wenig verarbeiteten Lebensmitteln und wenig tierischen Proteinen. Entgegen der Erwartungen reduzierte die Diät die Vielfalt des Darmmikrobioms, glich jedoch mehrere veränderte Mikrobiommerkmale aus und verbesserte die Persistenz von L. reuteri. Die Diät wirkte sich auch positiv
auf die aus der Mikrobiota stammenden Plasmastoffwechselprodukte aus, die an der Entstehung chronischer, nicht übertrag-barer Krankheiten beteiligt sind.
Quelle
Li Fuyong, et al. Cell 2025; 188(5): 1226-1247