
Verbessert sich die linksventrikuläre Ejektionsfraktion (LVEF) um mind. 10 Prozentpunkte auf einen Wert von über 40 %, liegt eine HFimpEF vor (imp für improved).
Eine Studie zeigte nun, dass das Absetzen von Renin-Angiotensin-Inhibitoren (RASi), Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitoren (ARNi) und Mineralkortikoidrezeptor-Antagonisten (MRA) zu diesem Zeitpunkt mit einer höheren Sterblichkeit und Morbidität nach einem Jahr assoziiert war. Die Behandlung mit RASi/ARNi und MRA sollte also auch dann fortgesetzt werden, wenn sich die Pumpfunktion erholt hat. Bei Betablockern scheint dies jedoch nicht zwingend erforderlich zu sein.
Quelle:
Basile C, et al., Circulation 2025. doi: 10.1161/CIRCULATIONAHA.124.072855