Forschung an der LFU Innsbruck

Neuer klinisch-pharmazeutischer Kompetenzrahmen

Artikel drucken
Interviews © iStock
Die Mehrheit der an den Interviews teilnehmenden Stakeholder war sich der Vorteile eines Kompetenzrahmens bewusst. © iStock

Ein Kompetenzrahmen definiert die Fähigkeiten, Kenntnisse und Eigenschaften, die eine Person haben muss, um ihre berufliche Rolle erfolgreich auszuführen. Kompetenzrahmen für Krankenhausapotheker:innen dienen dazu, klar zu definieren, was das Rollenprofil der Krankenhausapotheker:innen umfasst und daher auch, wie sich diese von den Aufgaben anderer Berufsgruppen abgrenzen. Weiters können Kompetenzrahmen als Grundlage für Aus- und Weiterbildungsprogramme genutzt werden.

Weltweit gibt es bereits mehrere solcher Kompetenzrahmen, wie das Global Competency Framework (GbCF) der Internationa

Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?

Ihre Online-Vorteile:

  • ✔ exklusive Online-Inhalte
  • ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
  • ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen

Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.

1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online

Das könnte Sie auch interessieren