Der Anteil der Raucher:innen beträgt weltweit schätzungsweise rund 19 %, vor zehn Jahren lag er noch bei etwa 23 %. Eine wachsende Rolle spielt allerdings die E-Zigarette. Hier ist der Trend alarmierend.
Mehr als 100 Millionen Menschen dampfen mittlerweile weltweit, so die WHO unter Berufung auf erstmals von ihr erhobene Zahlen. Besonders unter Jugendlichen ist das Produkt beliebt. Die in E-Zigaretten verdampften Flüssigkeiten enthalten weniger Schadstoffe als verbrennender Tabak. Dennoch warnen Gesundheitsfachleute vor den Gefahren.