Studie

Höherer Bildungsstand bedeutet längeres Leben

Artikel drucken
Alterungsprozess © Shutterstock
© Shutterstock

Diesen Zusammenhang hat die Statistik Austria auch für das Jahr 2023 wieder errechnet – Männer mit Hochschulabschluss werden demnach im Schnitt knapp sieben Jahre älter als jene, die höchstens einen Pflichtschulabschluss aufweisen. Bei Frauen beträgt dieser Unterschied rund vier Jahre.

Berechnet wurden diese Zahlen anhand der sogenannten ferneren Lebenserwartung, also der Anzahl der verbleibenden Lebensjahre von 35-Jährigen. Dieses Alter wurde gewählt, da zu diesem Zeitpunkt die meisten Personen ihren Bildungsweg abgeschlossen haben. 2023 hatten 35-jährige männliche Akademiker im Schnitt eine Lebenserwartung von insgesamt 84,4 Jahren, bei Männern mit Pflichtschulabschluss betrug sie nur 77,7 Jahre. Die Lebenserwartung von 35-jährigen Frauen mit Hochschulabschluss lag bei 87,2 Jahren, jene von gleich­altrigen Frauen mit Pflichtschulabschluss bei 83,3 Jahren.

Das könnte Sie auch interessieren