.png)
Anstelle eines nachhaltigen Aufschwungs nach den pandemiebedingten Krisenjahren 2020 und 2021 gebe es „unerwartet schwache Fortschritte“, heißt es in dem vom UNO-Entwicklungsprogramm (UNDP) veröffentlichten Bericht. Die Künstliche Intelligenz (KI) könnte diesem Trend entgegenwirken und die Entwicklung wieder ankurbeln. Neben der Verlangsamung der globalen Entwicklung stellt der Bericht zunehmende Ungleichheiten zwischen armen und reichen Ländern fest. So nehme die Ungleichheit zwischen Ländern mit einem niedrigen Index der menschlichen Entwicklung und Ländern mit einem sehr hohen Index das vierte Jahr in Folge zu.