KI-Verwendung bei Ärzt:innen

Weniger Vertrauen

Artikel drucken
Arzt mit KI © Shutterstock
© Shutterstock

Zu diesem Ergebnis kommen Psycholog:innen der Uni Würzburg und der Charité Berlin. Als weniger kompetent, vertrauenswürdig und empathisch werden laut der Studie Mediziner:innen beurteilt, die angeben, KI in ihrer Arbeit zu verwenden. Solche Vorbehalte zeigten sich sogar dann, wenn die KI nicht für Diagnose- oder Therapiezwecke eingesetzt wird, sondern für administrative Aufgaben.

Doch warum gibt es solche Vorbehalte? Die Autor:innen der Studie vermuten, ein Grund könnte die Befürchtung sein, dass die Mediziner der Künstlichen
Intelligenz blind folgen könnten.

Wie in vielen anderen Fachbereichen spielt KI auch in der modernen Medizin eine wachsende Rolle. Allerdings zeigt die Forschung, dass ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Patient:innen und Arzt:innen entscheidend für den Erfolg der Behandlung sei, resümieren die Autor:innen.

Das könnte Sie auch interessieren