Am Welt-Alzheimertag

Konzert gegen Demenz

Artikel drucken
Orchester © Beigestellt
© Beigestellt

Ziel des Welt-Alzheimertags ist es, durch vielfältige Initiativen auf die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen. Aufgrund der Krankheit ziehen sich viele Betroffene aus dem sozialen Leben zurück. Dabei ist gesellschaftliche Teilhabe gerade für sie von großer Bedeutung. Aus diesem Grund lädt die „Aktion Demenz im Mittelwald“ zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Geleitet wird das Orchester von Filip Paluchowski, zu hören sind Tänze aus verschiedenen historischen Epochen. Unterstützt wird das Projekt durch den IBK-Kleinprojektefonds im Rahmen des Interreg-VI-Programms Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein. Der Welt-Alzheimertag wurde im Jahr 1994 von Alzheimer’s Disease International in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen. Seither finden jedes Jahr am 21. September weltweit Veranstaltungen statt, die das Bewusstsein für die Herausforderungen von Menschen mit Demenz und deren Familien stärken sollen. Alzheimer ist mit einem Anteil von rund 65 % die häufigste Form der Demenz. Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen betroffen, in Vorarlberg leben Schätzungen zufolge rund 6.000 Betroffene. 

Anmeldung unter Tel.: 05512 22000 oder per E-Mail an: koordinationsstelle@mitfuer.at

Das könnte Sie auch interessieren