Studie

Berberin-Ursodeoxycholsäure statt Metformin

Artikel drucken
Zucker © Shutterstock
© Shutterstock

Die orale Bioverfügbarkeit ist allerdings gering und der Wirkstoff wird rasch metabolisiert. Durch Konjugation an Ursodeoxycholsäure ist es jedoch gelungen, diese Parameter zu verbessern. Nun wurde die blutzuckersenkende Wirkung in einer Phase-II-Studie an 113 Typ-2-Diabetiker:innen untersucht. Die Pr

Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?

Ihre Online-Vorteile:

  • ✔ exklusive Online-Inhalte
  • ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
  • ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen

Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.

1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online

Das könnte Sie auch interessieren