So lautete die Kernbotschaft der Konferenz des Biosimilarsverband Österreichs. Pharmaunternehmen betreiben hierzulande moderne Produktionsstätten und Forschungseinrichtungen. Damit sichern sie die Medikamentenversorgung und tragen rund 4,8 Mrd. Euro jährlich zur nationalen Wertschöpfung bei.
Damit dies gewährleistet bleibt, müssen die Preis- und Erstattungsregeln für Medikamente so gestaltet sein, dass Unternehmen ausreichend Spielraum haben, um ihre Produkte auch künftig in der Versorgung bereitstellen zu können. Problematisch ist, dass die strengen Preisregeln für wichtige, patentfreie Medikamente nur für zwei Jahre festgelegt sind und dann jeweils kurzfristig verlängert werden, statt dauerhaft zu gelten. Das erschwert langfristige Planung und Versorgungssicherheit.