Forderung

Perspektiven nach Medizinstudium

Artikel drucken
Symbolbild Studium Pharmazie © Shutterstock
© Shutterstock

Nur durch ein Anbieten von  Ausbildungsstellen direkt nach 
Abschluss des Studiums könne man verhindern, dass die Jungmediziner:innen „ins Ausland gehen oder den Arztberuf überhaupt ad acta legen“. Auch die Basisausbildung müsse aus Sicht von Medizin-Unis und Ärztekammer weiter-
entwickelt werden. Weiterhin abgelehnt wird die Forderung nach mehr Medizin-Studienplätzen, die angesichts der Engpässe bei Kassenärzt:innen in bestimmten Fachrichtungen immer wieder  aus der Politik kommt. Damit soll die Ausbildungsqualität in Zukunft gesichert werden.

Das könnte Sie auch interessieren