
„Wir haben das Unternehmen von Grund auf neu gestaltet“, erklärte Anderson bei einer Pressekonferenz in San Sebastián. Die lange kritisierte Pharmasparte habe „die Wende geschafft“. Bereinigt um den Xarelto®-Patentablauf verzeichne das Pharmageschäft zweistelliges Wachstum im ersten Halbjahr, betonte Pharmachef Stefan Oelrich.
Haupttreiber sind das Prostatakarzinom-Medikament Nubeqa® (Darolutamid) mit 1,5 Mrd. US-Dollar Umsatz 2024 und das Nephroprotektivum Kerendia® (Finerenon) mit 500 Mio. US-Dollar. Großes Zukunftspotenzial sieht Bayer in Zell- und Gentherapien: Im September startete eine zulassungsrelevante Phase-III-Studie mit der Zelltherapie Bemdaneprocel für Parkinson-Patient:innen.