Früh erkennen

Apotheken bieten Test zur Blutzuckerkontrolle an

Artikel drucken
Blutzucker Messung © Shutterstock
© Shutterstock

Die Folgen können schwerwiegend sein. Der sogenannte Langzeitblutzucker-Test (HbA1c-Test) bietet hier eine unkomplizierte Möglichkeit, den durchschnittlichen Blutzuckerwert der vergangenen acht bis zwölf Wochen zu bestimmen. Ein kleiner Stich in die Fingerkuppe genügt: Bereits nach wenigen Minuten liegt das Ergebnis vor und kann direkt in einem persönlichen Beratungsgespräch besprochen werden. Termine sind sowohl in der Apotheke als auch online über das neue Buchungsportal der Österreichischen Apothekerkammer unter www.sicherversorgt.at/steiermark erhältlich. 

Mag. pharm. Alexandra Fuchsbichler, Präsidentin der Apothekerkammer Steiermark, betont die Bedeutung dieser Initiative: „Mit der flächendeckenden HbA1c-
Testaktion in der wohnortnahen Apotheke bringen wir Prävention direkt zu den Menschen. Durch gezielte Vorsorgemaßnahmen bleiben Menschen länger gesund und Krankheiten können frühzeitig erkannt werden. Das entlastet das Gesundheitssystem und spart langfristig Kosten. Unsere steirischen Apothekerinnen und Apotheker nehmen sich Zeit für die Durchführung des Tests, erklären verständlich die Ergebnisse und empfehlen die nächsten Schritte. Bei auffälligen Werten verweisen wir selbstverständlich an Ärztinnen und Ärzte. Je früher ein persönliches Risiko erkannt wird, desto besser.“ Im Gegensatz zu einer einmaligen Blutzuckermessung liefert der HbA1c-Test ein umfassendes Bild über den Blut-zuckerspiegel der letzten zwei bis drei Monate. So lassen sich verlässlich Hinweise auf Prädiabetes oder Diabetes gewinnen.

CH

Das könnte Sie auch interessieren