Mit ultralanger Wirkung gegen Interleukin-5

Depemokimab

Ao. Univ.-Prof. Mag. pharm. Dr. Helmut Spreitzer
Artikel drucken
Depemokimab © Shutterstock
© Shutterstock

Daraus resultiert eine ultralange Wirkungsdauer, die es ermöglicht, mit sechsmonatigen Dosierungsintervallen nachhaltig die Blutspiegelwerte von Eosinophilen zu senken. 

Da IL-5 bei inflammatorischen Prozessen vom Typ 2 eine Schlüsselrolle spielt, bietet es sich zur Therapie von Entzündungen aus diesem Formenkreis an. Vielversprechende Studienergebnisse

Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?

Ihre Online-Vorteile:

  • ✔ exklusive Online-Inhalte
  • ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
  • ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen

Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.

1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online

Das könnte Sie auch interessieren