2025

Fortbildungen 2. Halbjahr

Mag. Pharm.  Stefan Deibl, MSc PhD
Artikel drucken
Fortbildung © shutterstock
© shutterstock

APOkongress Salzburg/Wien:08.–09.11./15.–16.11.2025 

Der APOkongress im November in Salzburg und Wien widmet sich dem Thema „Akute und chronische Atemwegs- und Lungenerkrankungen“. Die Anmeldungen dazu laufen bereits sehr gut und sind über den Fortbildungskalender der Österreichischen Apothekerkammer derzeit noch möglich. 

Screening Und Testen in der Apotheke

Basis des Kurses bildet ein allgemeines e-Learning. Im Anschluss stehen zwei darauf aufbauende halbtägige Online-Live-Veranstaltung zur Verfügung, welche separat besucht werden können.

1. Patientennahes Testen und/oder Screening und Testen in der Apotheke – Point-of-Care
25.08.2025 von 8:30–13:45 Uhr, online
05.11.2025 von 8:30–13:45 Uhr, in Wien


Hinweis zum Termin am 05.11.2025: Im Anschluss an die Teilnahme wird es möglich sein, ausgewählte POC-Geräte, welche auch im POC-Portal gelistet sind, zu testen. 

2. Screening und Testen in der Apotheke – Fokus Pharmakogenetik & Mikrobiom  
12.09.2025 von 9:00–13:45 Uhr, online
20.11.2025 von 9:00–13:45 Uhr, online 

Medikationsanalyse

Seitens der Apothekerkammer werden zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der klinischen Pharmazie und der Medikationsanalyse angeboten. Dazu zählen der Medikationsanalyse Basiskurs, der Klinische Pharmazie Zirkel oder auch der Fall des Monats (e-Learning). 

Medikationsanalyse Basiskurs 
05.–06.09.2025 von 9:00–18:00 Uhr, in Graz 
10.–11.10.2025 von 9:00–17:30 Uhr, online

Impfkurse der Apothekerkammer

Die duale Impffortbildung der Apothekerkammer (e-Learning und Praxistag) erfreute sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit und wird daher auch 2025 weiter verstärkt angeboten.
18.–19.10.2025 (pro Tag 2 Kurse parallel), in Wien
22.1–23.11.2025 (pro Tag 2 Kurse parallel), in Mutters

Webinare und e-Learning

Nach dem Sommer starten wieder monatliche Webinare zu aktuellen pharmazeutischen Themen. Bitte entnehmen Sie alle Termine und Themen dem Fortbildungskalender. Weiters können über die e-Learning-Plattform der Apothekerkammer – www.apofortbildung.at – mittlerweile knapp 100 Fortbildungen absolviert werden. Darüber hinaus finden sich im Fortbildungskalender weitere Fortbildungen wie Effektive Kommunikation an der Tara, der Lehrgang Phytopharmaka und Phytotherapie in der Apothekenpraxis, Apotheke als Erstanlaufstelle sowie das umfassende regionale Fortbildungsangebot der Landesgeschäftsstellen.

Das könnte Sie auch interessieren