.jpg)
Der APOkongress Herbst 2025 widmet sich am 8./9. November in Salzburg sowie am 15./16. November in Wien akuten und chronischen Atemwegs- sowie Lungenerkrankungen. Während die Veranstaltung in Wien bereits seit Anfang September restlos ausgebucht ist, stehen für Salzburg noch Plätze zur Verfügung. Dort wurde bewusst auch Raum für pensionierte Apotheker:innen sowie Studierende geschaffen, um den generationsübergreifenden Austausch zu fördern und möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen.
Von Asthma bis Lungenkarzinom
Das zweitägige Programm beleuchtet die gesamte Bandbreite pulmologischer Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Offizin: von Schlafatemstörungen über Pneumonien im Kindesalter, COPD und Asthma bis hin zur modernen Therapie des Lungenkarzinoms. Auch inhalative Allergien, interstitielle Lungenerkrankungen und Impfprävention bei Atemwegsinfektionen werden thematisiert. Abgerundet wird der inhaltliche Bogen durch Beiträge zur Nikotinersatztherapie sowie zur optimalen Inhalationstechnik.
Neben einem Überblick zu neuen Arzneimitteln zählt auch in diesem Jahr der Beitrag der Österreichischen Apothekerkammer zu den bewährten Programmpunkten. Für die Teilnahme an der gesamten Präsenzveranstaltung werden 25 AFP vergeben. Rund zwei Wochen nach der Veranstaltung sind die Vorträge zusätzlich über die e-Learning-Plattform abrufbar – für Präsenzteilnehmer:innen kostenlos.
Neu ist ab diesem Jahr die Standortwahl: Der traditionelle Wechsel zwischen Salzburg und Innsbruck wurde aufgrund der stark steigenden Nachfrage und der zentraleren Lage zugunsten von Salzburg aufgegeben. Mit der größeren Kapazität vor Ort soll künftig mehr Kolleg:innen der Besuch ermöglicht werden – auch wenn der Verzicht auf Innsbruck keine leichte Entscheidung war. Andere zentrale Fortbildungen werden dafür künftig vermehrt in Innsbruck angeboten (Phytotherapie, Medikationsanalyse, Impfen).
Die Kongresstage beginnen jeweils samstags um 12 Uhr mit der offiziellen Eröffnung und enden sonntags gegen 15 Uhr. Die Fachausstellung öffnet bereits ab 11 Uhr ihre Pforten und lädt zum ersten Netzwerken bei Snacks ein. Die Anmeldung für Salzburg ist weiterhin über den Fortbildungskalender der Apothekerkammer möglich.