Studie

Candesartan bei Migräne

Artikel drucken
Kopfweh © iStock
© iStock

457 Teilnehmende (86 % weiblich, 14 % männlich) erhielten über 12 Wochen Candesartan 16 mg, 8 mg oder Placebo. In den Wochen 9–12 sank die Migränehäufigkeit unter 16 mg täglich um durchschnittlich 2,04 Tage pro 4 Wochen, gegenüber 0,82 Tagen unter Placebo.

Die Therapie war gut verträglich; erlaubte Akutmedikamente durften genutzt werden, andere Präventionen nicht. Angesichts des hohen Bedarfs an wirksamer Migräneprophylaxe sehen die Autor:innen Candesartan als vielversprechende Option, betonen aber den Bedarf weiterer Langzeit- und Real-World-Daten.

Das könnte Sie auch interessieren