Staphylococcus aureus

Toxin gehemmt

Artikel drucken
Mann hustet, die Lunge wird farblich hervorgehoben © Shutterstock
© Shutterstock

 Die Studie beschreibt erstmals, wie kleine Moleküle aus der Klasse der Quinoxalindione, insbesondere die Substanz H052, gezielt das bakterielle Toxin α-Hämolysin blockieren – einen zentralen Auslöser für Gewebeschäden und Entzündungen.

Im Mausmodell konnte der Wirkstoff die Überlebensrate bei einer akuten Lungeninfektion mit einem hochvirulenten S. aureus-Stamm deutlich erhöhen, sowohl bei vorbeugender als auch bei therapeutischer Verabreichung. Gleichzeitig reduzierten sich Entzündungsmarker sowie die bakterielle Last in der Lunge von immunkompetenten Mäusen. 

Das könnte Sie auch interessieren