Der Eroberungszug des Coronavirus im menschlichen Körper und die damit einhergehenden Möglichkeiten, das Immunsystem auszutricksen, sind ein hochaktuelles Feld, das von Jungforscherinnen wie Anna Winger viel detektivischen Spürsinn erfordert.
Im Fokus ihrer Bachelorarbeit bei
Dr. Thomas Caspari am Institut für Pharmazie (Fach Mikrobiologie) stehen sechs Mutationen des SARS-CoV2-Spikeproteins. Winger erklärt ihre Herangehensweise: „Es ist zuerst einmal zu prüfen, wie schaut dieses Spikeprotein aus? In welchen Domänen sitzen die Mutationen?“ Wochenlang vertiefte sich die Stu
Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?
Ihre Online-Vorteile:
- ✔ exklusive Online-Inhalte
- ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
- ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen
Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.
1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online