![© Shutterstock Themenbild Diabetes © Shutterstock](https://www.oeaz.at/GenticsImageStore/960/540/cropandresize/smart/0/147/5414/3045/Bilder/diabetes_shutterstock_1176092659.jpg)
Die Teilnehmenden, die abseits von Lebensstilmodifikationen auch mit Metformin und/oder Insulin vorbehandelt sein konnten, erhielten über 26 Wochen 1 x wöchentlich ein Placebo, 0,75 mg oder 1,5 mg Dulaglutid. Primärer Endpunkt war die Veränderung des HbA1c-Wertes nach 26 Wochen; daran schloss sich eine Open-label-Phase über weitere 26 Wochen an, in der alle Teilnehmenden Dulaglutid verwenden konnten.
Während der HbA1c-Wert in der Placebo-Gruppe um 0,6 % stieg, sank er in beiden Verum-Gruppen um 0,6 bzw. 0,9 %. Selbst nach 52 Wochen war dieser Effekt – wenn auch in weniger au
Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?
Ihre Online-Vorteile:
- ✔ exklusive Online-Inhalte
- ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
- ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen
Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.
1 Jahr um € 165,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online