Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Neue Studien zeigen: Menschen mit Adipositas verlieren mit höheren Dosen des GLP-1-Rezeptoragonisten Semaglutid mehr Gewicht als mit der Standarddosis.
Die funktionelle Dyspepsie (FD, Reizmagen) gehört zu den Darm-Hirn-Interaktionsstörungen und betrifft rund 10 % der Bevölkerung.
Bei Herzinsuffizienz wird meist die niedrigste wirksame Dosis von Schleifendiuretika zur Symptomlinderung empfohlen – belastbare Daten fehlen jedoch.
Schneller handeln für mehr Lebensqualität: Rheuma-Spezialist:innen setzen auf modernste Diagnose und innovative Therapie
Unter Blähungen versteht man generell das übermäßige Vorkommen von Gasen im Darm. Häufig äußert sich dies in einem verstärkten Auftreten von entweichenden Darmgasen (Flatulenz).
Mangelernährung betrifft nach Schätzungen zwischen 20 und 60 % aller Patient:innen bereits bei der Krankenhausaufnahme. Trotz dieser alarmierenden Zahlen wird das Problem oft übersehen ...
© 2025 Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.