Literaturstudium

„Magen-Darm“ an der Tara

Artikel drucken
Magenschmerzen © shutterstock
© shutterstock

Diese Beschwerden lassen sich in temporäre und chronische Formen unterteilen.
Temporäre Beschwerden, oft ausgelöst durch üppiges und hastige Essen oder Stress, sind zeitlich begrenzt und klingen in der Regel von selbst ab. Chronische Beschwerden wie funktionelle Dyspepsie (Reizmagen) und das Reizdarmsyndrom treten hingegen anhaltend oder schubweise auf.
Beide Krankheitsbilder sind weit verbreitet und betreffen weltweit bis zu 40 % der Bevölkerung.1 Sowohl Reizmagen als auch Reizdarm können bereits im Kindesalter auftreten, wobei das Reizdarmsyndrom häufiger im Alter zwis

Sie haben bereits ein ÖAZ-Abo?

Ihre Online-Vorteile:

  • ✔ exklusive Online-Inhalte
  • ✔ gratis für alle Print-Abonnent:innen
  • ✔ Überblick über die aktuellen Couponing-Aktionen

Die Österreichische Apotheker-Zeitung informiert über spannende Themen aus Pharmazie, Wirtschaft, Gesundheits- und Standespolitik.

1 Jahr um € 170,00 (zzgl. 10 % Ust.) für Ihre ÖAZ als Printausgabe und Online

Das könnte Sie auch interessieren