
Unter 826 Studienteilnehmer:innen kam es nach einmaliger Anwendung bei 45 % zu einer Reduktion der 24-Stunden-Schmerzintensität. Nach der zweiten Anwendung berichteten 89 % über weniger Schmerzen, nach der dritten bereits 99 %. Die Abstände zwischen dem Aufkleben eines neuen Capsaicin-Pflasters betrugen zwölf Wochen.
Selbst Teilnehmer:innen, die nach ein- oder zweimaliger Anwendung des Pflasters keine Schmerzreduktion erfuhren (Non-Responder), sprachen durch Wiederholung der Behandlung immer besser an: 80 % der Non-Responder berichteten nach einem zweiten Pflaster von weniger Schmerzen, 86 % der dann verbliebenen Non-Responder nach einem dritten.
Quelle
Überall M, et al. BMJ Open Diabetes Research & Care 2025. doi: 10.1136/bmjdrc-2024-004864