Mehr Orientierung

Neue Broschüre informiert über Patientenrechte

Artikel drucken
Broschüre "Ihr Recht als Patient:in"  © Kenvu
© Kenvu

Aus Sicht der pharmazeutischen Industrie sind diese Aspekte eng mit Innovation und Verantwortungsbewusstsein verknüpft. „Immer mehr Patientinnen und Patienten möchten heute aktiv an Entscheidungen rund um ihre Gesundheit mitwirken. Dabei sieht sich die pharmazeutische Industrie als verlässliche Partnerin – sowohl bei der Versorgung mit Medikamenten und Therapien als auch bei der transparenten Aufklärung über Rechte und Pflichten im Gesundheitssystem“, betont PHARMIG-Generalsekretär Mag. Alexander Herzog. Dabei wurde auch der Ratgeber „Ihr Recht als Patient:in – von der Diagnosestellung bis zur Nachsorge“ vorgestellt, der von der Onlineplattform selpers gemeinsam mit den Branchenverbänden FOPI, PHARMIG und mehreren Mitgliedsunternehmen entwickelt wurde. In enger Zusammenarbeit mit Fachleuten aus den Bereichen Recht, Kommunikation und Patient:innenvertretung entstand ein hilfreiches Informationsangebot, das Betroffenen mehr Orientierung im österreichischen Gesundheitssystem bietet. „Die Entwicklung und Bereitstellung von Arzneimitteln ist nur ein Teil unserer Verantwortung“, erklärt Herzog. „Ebenso wichtig ist es uns, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken – etwa durch Projekte wie diese Kooperation, die zur Aufklärung beiträgt und den Zugang zu relevanten Informationen erleichtert.“

Das könnte Sie auch interessieren